Ansicht
Dokumentation

ISM_PUBL_MIG_GENTR - Generierungstrigger für PVAs bearbeiten

ISM_PUBL_MIG_GENTR - Generierungstrigger für PVAs bearbeiten

Vendor Master (General Section)   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt bearbeiten Sie den Generierungstrigger für die Planvertriebsausgaben.

Dabei wird der Generierungstrigger im Dialog (Ab-Datum der Migration = Migrationsdatum) gesplittet und auf zu löschen gesetzt:

Die Generierung vor dem Migrationsdatum muß vor dem Anlegen der Medienproduktfamilie abgeschlossen sein (nach dem Anlegen der Medienproduktfamilie ist die Generierung im Periodika-Produktstamm inaktiv). Nach Anlegen der Medienproduktfamilie ist der Generierungs-Trigger für das Druckerzeugnis nicht mehr pflegbar. (Technisch ist das Splitten zwar möglich, aber der neue Eintrag ist nicht änderbar.)

Besonderheiten:

  • Für Druckerzeugnisse ohne Generierungstrigger muß organisatorisch sichergestellt werden, daß im Migrationszeitraum (>=Migrationsdatum) keine Disposition ausgeführt wird.
  • Wenn in der Erlösabgrenzungstabelle JFREVVA Vertriebsausgaben nach dem Migrationsdatum enthalten sind, so ist (nur bei aktiver Migration) ein Splitten des Generierungstriggers zum Migrationsdatum möglich. Vor dem Abschluß der Migration muß in diesem Fall der Arbeitsschritt Erlösabgrenzungstabelle JFREVVA umsetzen ausgeführt werden.

  1. Setzen Sie den Generierungsstatus für Druckerzeugnis-Eintrag ab Splittdatum auf Zu Löschen
  2. Vergeben Sie für die Feldwerte Generierungsreaktion auf maschinell erstelltes Objektund Generierungsreaktion auf manuell erstelltes Objekt den Wert Löschen






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2076 Date: 20240603 Time: 101900     sap01-206 ( 41 ms )