Ansicht
Dokumentation

ISPSD_VERKEHRSMART - Transportmittel und -Abweichungsgründe festlegen

ISPSD_VERKEHRSMART - Transportmittel und -Abweichungsgründe festlegen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie die möglichen Transportmittel für die Pflege der Routenverträge. Jedes Transportmittel wird durch folgende Angaben definiert.

  • Ladegewicht (entsprechend der Ladegewichteinheit)
  • Toleranz (entsprechend der Ladegewichteinheit)
  • Ladegewichteinheit
  • Sprache
  • Kurz- und Langbezeichnung

Bei der Bearbeitung von Problemrouten können Sie anhand des Ladegewichts und der Toleranz des Transportmittels erkennen, ob die Route überladen ist.

In einem weiteren Arbeitsschritt legen Sie die Abweichungsgründe für Transportmittel fest. Sie benötigen einen Transportmittelabweichungsgrund bei der Pflege der Tagesrouten um ggf. anzugeben, warum ein im Routenvertrag vereinbartes Transportmittel nicht eingesetzt wurde.

Das Transportmittel "LKW 7.5 t" hat ein Ladegewicht von 6 Tonnen und eine Toleranz von 1,5 Tonnen.

  1. Legen Sie die benötigten Transportmittel wie folgt an:
    1. Geben Sie einen alphanumerischen Schlüssel an, der bis zu 3 Stellen haben kann.
    2. Geben Sie das Ladegewicht entsprechend der gewünschten Gewichtseinheit an. Dezimalstellen sind erlaubt.
    3. Geben Sie die Toleranz zwischen dem vorgesehenen Ladegewicht und dem maximal zulässigen Ladegewicht entsprechend der gewünschten Gewichtseinheit an. Dezimalstellen sind erlaubt.
    4. Geben Sie die Ladegewichtseinheit an.
    5. Geben Sie den Sprachenschlüssel für die Bezeichnungstexte an.
    6. Tragen Sie die entsprechende Kurz- und Langbezeichnung ein.
  2. Legen Sie die möglichen Transportmittel-Abweichungsgründe wie folgt an:
    1. Geben Sie einen alphanumerischen Schlüssel an, der bis zu 2 Stellen haben kann.
    2. Tragen Sie die entsprechende Langbezeichnung ein.
    3. Setzen Sie ggf. das Kennzeichen für die Abrechnungsrelevanz des Transportmittel-Abweichungsgrundes.





    CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
    Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

    Length: 2346 Date: 20240602 Time: 094123     sap01-206 ( 27 ms )