Ansicht
Dokumentation

ISPSD_VFEHLVERBR - Problemmeldungsarten festlegen

ISPSD_VFEHLVERBR - Problemmeldungsarten festlegen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt pflegen Sie die möglichen Arten einer Problemmeldung Versand.

Derzeit werden folgende Arten der Problemmeldung Versand unterstützt:

  • Auftragsbezogene Reklamation
Diese Art wird vom System bei der Annahme einer Reklamation automatisch erzeugt.
  • Zustellungsbezogene Problemmeldung
Diese Art der Problemmeldung Versand kann dann angelegt werden, wenn sich die Problemsituation auf die Zustellung bezieht. Das logistische Problem kann detailliert beschrieben werden.
  • Bezirksbezogene Problemmeldung
Diese Art der Problemmeldung Versand kann dann angelegt werden, wenn sich die Problemsituation auf einen Bezirk bezieht. Die Problemmeldung gilt für alle in diesem Bezirk zugestellten Planvertriebsausgaben.
  • Lieferrundenbezogene Problemmeldung
Diese Art der Problemmeldung Versand kann dann angelegt werden, wenn sich die Problemsituation auf eine bestimmte Lieferrunde bezieht. Die Problemmeldung gilt für alle Planvertriebsausgaben, die durch diese Lieferrunde zugestellt wurden.
  • PVA-bezogene Fehlermeldung
Diese Art der Problemmeldung Versand kann dann angelegt werden, wenn sich eine Problemsituation generell auf eine Planvertriebsausgabe bezieht.

SAP liefert die zur Zeit gültigen Arten der Problemmeldung Versand als Standard-Einstellung aus.

Sie können weder eigene Arten der Problemmeldung Versand anlegen noch die steuernden Angaben auf dem Detailbild zur Problemmeldungsart modifizieren. Allein die Bezeichnungen und das Nachrichtenschema sind änderbar.

  1. Ändern Sie ggf. das pro Art der Problemmeldung Versand eingestellte Nachrichtenschema.
Das Nachrichtenschema gilt für den Versand von internen Mails bzw. für die aus einer Problemmeldung Versand resultierenden Nachlieferpapiere.
  1. Ändern Sie bei Bedarf die Bezeichnungstexte für die Arten der Problemmeldung Versand.





ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2402 Date: 20240602 Time: 063325     sap01-206 ( 37 ms )