Ansicht
Dokumentation

JBD_AM_PPJ_APPCUST - Kundeneinstellungen zu Anwendungsarten pflegen

JBD_AM_PPJ_APPCUST - Kundeneinstellungen zu Anwendungsarten pflegen

ROGBILLS - Synchronize billing plans   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität können Sie je Anwendungsart folgende Kundeneinstellungen mandantenabhängig vornehmen:

  • Alle pro Paket selektierten Objekte werden in der Datenbank gesichert
Die Festlegung einer Sicherung auf der Datenbank hat den Vorrang. Wenn durch SAP für die Anwendungsart eine Sicherung aller Objekte auf der Datenbank festgelegt wurde, kann diese nicht geändert werden.
  • Prozentsatz der zurückgestellten Objekte
Wenn am Ende einer Stufe die Anzahl der zurückgestellten Objekte zur Anzahl der noch zu verarbeitenden Objekte (zurückgestellte und manuell nachzuarbeitende Objekte) diesen Prozentsatz übersteigt, wird die Stufe verlassen.
Es gilt der minimale Prozentsatz. Wenn durch SAP für die Anwendungsart 0,00% festgelegt wurden, kann dieser Prozentsatz nicht erhöht werden.
  • Anzahl der in einer Stufe wiederholten Durchläufe im parallelen Modus
Es gilt das Maximum der Einstellungen.
  • Applikationskennzeichen
Über einen eigenen Funktionsbaustein zum Business Transaction Event (BTE) 0BANK010 können Sie die Bildung von Paketen für die Parallelverarbeitung ihren Bedürfnissen anpassen. Damit der Funktionsbaustein gefunden wird, müssen Sie das Applikationskennzeichen für BTE angeben, das dem Funktionsbaustein im Customizing des BTEs zugeordnet wurde (Tabelle Kundenfunktionsbausteine pro Prozess-Schnittstelle (TPS34)).
Es gilt die Kundeneinstellung im Customizing, d.h. wenn Sie für die Anwendungsart ein Applikationskennzeichen eintragen, wird der zugeordnete Funktionsbaustein zur Paketbildung verwendet.
  • Anzahl der Wiederholungen einer Stufe im sequenziellen Modus
Nach Erreichen der Anzahl der Wiederholungen parallelisierter Durchläufe kann es technisch sinnvoll sein, innerhalb der Stufe noch eine oder mehrere sequenzielle Wiederholungen des Durchlaufs zu versuchen, da durch die parallelisierte Ausführung eine gegenseitige Blockierung eintritt.
Es gilt das Maximum der Einstellungen.

SAP liefert für die Anwendungsarten Standardeinstellungen aus. Diese Einstellungen finden Sie über die Transaktion BANK_CUS_PP (Einstellungen zur Parallelverarbeitung) unter Technische Einstellungen. Diese Einstellungen sind mandantenunabhängig.

Diese Standardeinstellungen werden mit den in dieser IMG-Aktivität vorgenommenen mandantenabhängigen Einstellungen wie oben beschrieben abgeglichen.






BAL Application Log Documentation   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3165 Date: 20240601 Time: 224556     sap01-206 ( 69 ms )