Ansicht
Dokumentation

LCM_VC_VARIABLES - Dokumentvariablen definieren

LCM_VC_VARIABLES - Dokumentvariablen definieren

Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Definieren Sie die Variablenzuordnung, Quell-CDS-Views und Alias für die Dokumentvariablen.

In dieser Konfigurationsaktivität können Sie die Variablenzuordnung, Quell-CDS-Views und Alias für die Dokumentvariablen definieren.

Sie können Variablen auf drei Arten definieren, abhängig von der Verfügbarkeit der Variablen. Sie können eine der folgenden Optionen verwenden:

Option 1: Anlegen einer neuen Variablen, wenn diese in der Systemtabelle noch nicht vorhanden ist

  1. Wählen Sie das Viewcluster Dokumentvariablen definieren.
  2. Wählen Sie die Sicht Quelle der Variablen/Assoziation pflegen. Diese Sicht dient der Zuordnung der CDS-Views mit der Variablen- oder Assoziationsquelle.
  3. Wählen Sie Neue Einträge.
  4. Geben Sie in der Spalte Variable den Variablennamen ein, z.B.: ZAbc.
  5. Geben Sie in der Spalte CDS-View-Name die CDS-View ein. Zum Beispiel: I_ABC.
  6. Wählen Sie Sichern.
  7. Wählen Sie die View Alias des Variablenquellfeldes pflegen.
  8. Wählen Sie Neue Einträge.
  9. Geben Sie in der Spalte Variable den Variablennamen ein. Zum Beispiel: ZAddress.
  10. Wählen Sie in der Spalte Technischer Feldname das Datenelement für die Variable aus. Zum Beispiel: CITYNAME.
  11. Geben Sie in der Spalte Technisches Feld - Alias-/Assoziationsname den Alias- oder Assoziationsnamen an, wie von LAC interpretiert. Zum Beispiel: CityName.
  12. Geben Sie in der Spalte Kardinalität die Kardinalität an, wenn das Datenelement nicht angegeben ist.
  13. Geben Sie in der Spalte Ref. Währungs-/Mengenaliasfeld das Referenzfeld ein, wenn die Variable Währung/Menge ist. Zum Beispiel: DocumentCurrency.
  14. Wenn Sie das Feld Technical Field Name wählen, werden die Felder Technischer Felddatentyp, Länge und Dezimalen automatisch ausgefüllt.
  15. Markieren Sie in der Spalte Obligatorisch das Ankreuzfeld einer Variablen, wenn diese für eine weitere Assoziation mit einer anderen Variablen verwendet werden muss.
  16. Geben Sie in der Spalte Langtext zu technischem Feld einen geeigneten Langtext für die Variable ein.
  17. Wählen Sie Sichern.
  18. Wählen Sie die View Vertragsparteizuordnung pflegen für Dokumentvariablen.
  19. Geben Sie in der Spalte Sequenz-ID die Sequenznummer ein. Beispiel: 2001. Beachten Sie, dass Sie nur eine Zahl zwischen 2000 und 4999 eingeben können.
  20. Geben Sie in der Spalte Variable einen Variablennamen ein. Beispiel: ZAbc.,,
  21. Geben Sie in der Spalte Klasse/Interface einen Klassennamen für die Berechnung ein. Beispiel: ZCL_CLASS_NAME.
  22. Wählen Sie Sichern.

Option 2: Bearbeiten Sie die Variable und ihren Alias, wenn die Variable in der Systemtabelle bereits vorhanden ist.

  1. Wählen Sie die View Alias des Variablenquellfeldes pflegen.
  2. Wählen Sie "Neue Einträge".
  3. Geben Sie in der Spalte Variable einen Variablennamen ein, der in der Systemtabelle bereits vorhanden ist. Beispiel: Adresse.
  4. Wählen Sie in der Spalte Technischer Feldname das Datenelement für die Variable aus. Beispiel: CITYNAME.
  5. Geben Sie im Feld Technisches Feld - Alias-/Assoziationsname den Alias- oder Assoziationsnamen an, wie von LCA interpretiert. Zum Beispiel: CityName.
  6. Geben Sie in der Spalte Kardinalität die Kardinalität an, wenn das Datenelement nicht angegeben ist.
  7. Geben Sie in der Spalte Ref. Währungs-/Mengenaliasfeld das Referenzfeld ein, wenn die Variable Währung/Menge ist. Zum Beispiel: DocumentCurrency.
  8. Technischer Felddatentyp, Länge und Dezimalen werden automatisch gefüllt, wenn Sie das Feld Technischer Feldname wählen, oder wenn das Feld leer ist.
  9. Markieren Sie in der Spalte Obligatorisch das Ankreuzfeld der Variablen, wenn diese für eine weitere Assoziation mit einer anderen Variablen verwendet werden muss.
  10. Geben Sie in der Spalte Langtext zu technischem Feld den Langtext für die Variable ein.
  11. Wählen Sie Sichern.

Option 3: Wählen Sie die Liste der Variablen und ihre Alias über die Drucktaste Variablenfelder importieren aus.

  1. Wählen Sie die View Alias des Variablenquellfeldes pflegen.
  2. Wählen Sie Neue Einträge.
  3. Wählen Sie die Drucktaste Variablenfelder importieren.
  4. Wählen Sie in der Spalte Variable den Variablennamen aus, der in der Systemtabelle bereits vorhanden ist. Beispiel: Adresse.
  5. Wählen Sie in der Spalte Feldname alle Felder aus, indem Sie das Ankreuzfeld auf der linken Seite markieren.
  6. Wählen Sie OK und Sichern.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6697 Date: 20240603 Time: 133238     sap01-206 ( 75 ms )