Ansicht
Dokumentation

LESHP_CPFV_PARAMCAT - Parameterkatalog für flexible Lieferbelegnummerierung definieren

LESHP_CPFV_PARAMCAT - Parameterkatalog für flexible Lieferbelegnummerierung definieren

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Kundenspezifische Lieferbelegfelder als Parameter für die flexible Lieferbelegnummerierung bereitstellen.

Dieser Parameterkatalog listet die Parameter auf, die die konfigurierbaren Parameter und Formeln (CPF) in Formeln berücksichtigen können, die die flexible Lieferbelegnummerierung erleichtern.

Jeder Parameter steht für ein Kopffeld des zu erstellenden Lieferbelegs. In der nachfolgenden Konfigurationsaktivität Formeln für flexible Lieferbelegnummerierung definieren können Sie eine Entscheidungstabelle definieren, die die Formelparameterwerte entsprechend Ihren Geschäftsanforderungen auswertet. Die Entscheidungstabelle enthält die Regeln, die das System für die Zuordnung bestimmter Nummernkreisintervalle (sowie optional Nummernkreispräfixe) zu Lieferbelegen verwendet, die die Kriterien entsprechend Ihren Regeln erfüllen.

In der aktuellen Konfigurationsaktivität können Sie Folgendes tun:

  • Standardparameter anzeigen und deren Beschreibungen ändern
  • neue Parameter anlegen, indem Sie kundenspezifische Lieferbeleg-Kopffelder als Zusatzparameter definieren

Wenn Sie einen neuen Parameter basierend auf einem kundenspezifischen Feld anlegen möchten, legen Sie einen neuen Eintrag an, und geben Sie den technischen Namen des kundenspezifischen Felds (z.B. YY1_MY_HEADER_FIELD) in die Spalte Parametername ein. Sie können auch die Eingabehilfe verwenden, um eine Liste der verfügbaren Felder anzuzeigen.

Zu den kundenspezifischen Feldern, die Sie als Parameter verwenden können, zählen:

  • Text
  • numerischer Text
  • Ankreuzfeld
  • Codeliste

Bei Bedarf können Sie die Beschreibung des neuen Parameters ändern. Bestätigen und sichern Sie Ihren Eintrag.

Nach dem Sichern kann der neue Parameter in Formeln eingebunden werden. Verwenden Sie dazu die Konfigurationsaktivität Formeln für flexible Lieferbelegnummerierung definieren, um den Parameter in Ihrer Entscheidungstabelle zu berücksichtigen.

Bevor Sie dem Parameterkatalog ein kundenspezifisches Feld hinzufügen können, muss das kundenspezifische Feld im erweiterten Geschäftskontext Versand vorhanden sein. Lieferung In der App Benutzerdefinierte Felder können Entwickler kundenspezifische Felder für alle Geschäftskontexte anlegen. Weitere Informationen finden Sie in der entsprechenden Version von SAP S/4HANA Cloud im SAP Help Portal unter Benutzerdefinierte Felder.

Folgende Parameter sind von SAP vordefinierte Standardparameter. Jeder Parameter entspricht einem Standardfeld im Lieferbelegkopf.

  • DELIVERYTYPE
    Kennzeichen, das die Lieferabwicklung steuert.
    Beispiel: Eine normale Lieferung und eine Retourenlieferung werden unterschiedlichen Lieferarten zugeordnet. Deshalb wickelt das System jeden dieser Belege unterschiedlich ab.
  • SHIPPINGPOINT
    Organisatorische Einheit, die die Versandabwicklung durchführt. Die Versandstelle ist der Teil eines Unternehmens, der für eine bestimmte Art des Versands, die notwendigen Versandhilfsmittel und das Transportmittel verantwortlich ist.
    Beispiel: Mögliche Versandstellen beinhalten eine Poststelle oder einen Werksbahnhof.
  • SALESORGANIZATION
    Organisatorische Einheit, die für den Verkauf bestimmter Produkte oder Serviceleistungen verantwortlich ist. In den Verantwortungsbereich einer Verkaufsorganisation können gesetzliche Verbindlichkeiten für Produkte und Kundenbeschwerden fallen.
  1. Entscheiden Sie, ob Sie kundenspezifische Lieferbeleg-Kopffelder in Ihre Entscheidungstabelle für die flexible Lieferbelegnummerierung berücksichtigen möchten. Wenn ja, fahren Sie wie folgt fort:
  2. Geben Sie die technischen Namen der kundenspezifischen Felder ein, die Sie in der aktuellen Konfigurationsaktivität in der Spalte Parametername als Parameter definieren möchten. Bestätigen und sichern Sie Ihre Einträge.
  3. In der anschließenden Konfigurationsaktivität Formeln für flexible Lieferbelegnummerierung definieren können Sie nun Ihre neuen kundenspezifischen Parameter in jeder Formel, die Sie anlegen, berücksichtigen. Weitere Informationen finden Sie in der Konfigurationshilfe der obengenannten Konfigurationsaktivität.






Addresses (Business Address Services)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5225 Date: 20240603 Time: 004058     sap01-206 ( 168 ms )