Ansicht
Dokumentation

LMD_RTSLSLSCFG - Verkaufsbelege zu Kundenverkaufsvorgangstypen zuordnen

LMD_RTSLSLSCFG - Verkaufsbelege zu Kundenverkaufsvorgangstypen zuordnen

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität können Sie Verkaufsbelege zu Kundenverkaufsvorgangstypen zuordnen. Die Zuordnung erfolgt basierend auf der Routenart. Während des Verbuchungsprozesses gleicht das System die Lieferung oder den mobilen Verkaufsbeleg mit den Einträgen in dieser Customizing-Aktivität ab und wählt den Eintrag mit der größten Anzahl definierter Parameter in den Schlüsselspalten, die mit den Daten in der Lieferung oder dem mobilen Verkaufsbeleg übereinstimmen.

Für jeden Kundenverkaufsvorgangstyp muss mindestens ein Eintrag in dieser Customizing-Aktivität zugeordnet werden.

Wenn Sie die Option Beleg erweitern wählen, wird der vorhandene Kundenauftragsbeleg erweitert. Wenn Sie diese Option nicht wählen, müssen Sie eine Verkaufsbelegart zuordnen, und ein neuer Verkaufsbeleg wird angelegt.

Wenn Sie benutzerdefinierte Kundenverkaufsvorgangstypen verwenden möchten, haben Sie diese Kundenverkaufsvorgangstypen in der Customizing-Aktivität Kundenverkaufsvorgangstypen definieren definiert.

Sie haben die relevanten Einstellungen in den Customizing-Aktivitäten Routenarten definieren und Begründungscodes definieren vorgenommen.

Um Begründungscodes verwenden zu können, müssen Sie auch die relevanten Einstellungen in der Customizing-Aktivität Gründe für Änderungen von Liefermengen definieren vornehmen.

Wenn Sie Einträge für Werksgruppen verwenden möchten, haben Sie die relevanten Einstellungen in der Customizing-Aktivität Werksgruppen definieren vorgenommen.

Wenn Sie Einträge für Bestandsgruppen verwenden möchten, haben Sie die relevanten Einstellungen in der Customizing-Aktivität Bestandsgruppen definieren vorgenommen.

Wenn Sie in den Customizing-Aktivitäten Umlagerung von Routenbestand konfigurieren und Verkaufsbelege zu Kundenverkaufsvorgangstypen zuordnen Einträge mit denselben Schlüsselfeldkombinationen definieren, werden die Einträge in der Customizing-Aktivität Verkaufsbelege zu Kundenverkaufsvorgangstypen zuordnen verwendet und die Einträge in der Customizing-Aktivität Umlagerung von Routenbestand konfigurieren ignoriert.

Für den Kundenverkaufsvorgangstyp 10 (geplante Retoure) wird der vorhandene Verkaufsbeleg gewählt. Daher müssen Sie die Option Beleg erweitern auswählen. Für geplante Retouren ist der Absagegrund ein Mussfeld und muss definiert werden.

Das Verhalten von Liefersperren kann nur über die Kundenverkaufsvorgangstypen 14 und 15 gesteuert werden. Ebenso können Gründe für Liefersperren nur über diese beiden Kundenverkaufsvorgangstypen definiert werden.






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3613 Date: 20240603 Time: 163200     sap01-206 ( 61 ms )