Ansicht
Dokumentation

MDG_CREATE_SEARCH_MO - Suchsicht anlegen

MDG_CREATE_SEARCH_MO - Suchsicht anlegen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität definieren und generieren Sie eine Suchsicht für die Suche nach Stammdaten mit SAP HANA. Abhängig davon, ob Sie flexible Entitäten oder Wiederverwendungsentitäten verwenden, sind folgende Szenarien möglich:

  • Wiederverwendungs-Szenario: die Suchsicht generiert zwei Suchsichten: einen für den Staging-Bereich und einen für den Wiederverwendungsbereich.
  • Flexibles Szenario: die Suchsicht generiert nur eine Sicht.

SAP stellt abhängig von den aktivierten Business Functions die Sichten zur Verfügung. Sie können die ausgelieferten Sichten entweder direkt oder als Kopiervorlage für eine eigene Sicht verwenden.

Die HANA-Suchanwendung wird im Customizing für Suchanwendungen definieren mit dem Suchmodus auf HA, der Access-Klasse CL_MDG_HDB_SEARCH und dem gesetzten Kennzeichen Freitext definiert.

Diese Customizing-Aktivität ruft die Web-Dynpro-Anwendung Suchsicht anlegen (MDG_HDB_FPM_OIF_INITIAL_UI) auf. Hier können Sie die Gültigkeit einer Suchsicht anlegen, ändern, kopieren, löschen und prüfen. Sie können diese Anwendung verwenden, um die allgemeinen Daten zu definieren und die Entitätstypen und Attribute auszuwählen, die zum Anlegen der Suchsicht verwendet werden.

Definieren Sie beim Anlegen der Suchsicht im Bild Allgemeine Daten Folgendes:

  • Suchsicht: technischer Name des Suchmodells.
  • Beschreibung: Beschreibung der Suchsicht.
  • Business-Objekt-Typ: der Business-Objekt-Typ
  • HANA-Paket: Der Name des Pakets in der HANA-Datenbank oder im HANA-Studio, wo die Suchsicht oder die SAP-HANA-Sicht angelegt werden muss.
  • Regelsatz-Name: Dieses Feld ist optional. Sie können einen Regelsatznamen angeben, wenn das System einen Regelsatz generieren soll. Andernfalls können Sie das Feld leer lassen.

Hinweis
Beim Anlegen der Suchsichten für SAP Stammdaten-Governance für Geschäftspartner empfehlen wir Ihnen dringend, immer die Felder MCNAME1 (Name 1 einer Organisation oder Nachname einer Person) oder MCNAME2 (Name 2 einer Organisation oder Vorname einer Person) als Suchfelder für Namen zu verwenden. Damit können Sie Suchen, bei denen die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet wird und Suchen nach Personen und Organisationen in einem Feld durchführen.

Im Bild Entitätstypen und Attribute auswählen wählen Sie die Entitäten und Attribute, die Sie als Felder der Suchsicht hinzufügen möchten. Wenn eine Entität für die Sichtgenerierung ausgewählt ist, sind die Schlüsselfelder und die berechtigungsrelevanten Felder standardmäßig ausgewählt. Während des Anlegevorgangs können Sie die Änderungen jederzeit sichern. Wählen Sie hierfür die Drucktaste Sichern. Wenn Sie die Drucktaste Sichern zum ersten Mal wählen, zeigt das System ein Dialogfenster für die Eingaben des Transportauftrags an. In nachfolgenden Sichervorgängen werden die Aktualisierungen in denselben Transportauftrag geloggt. In der Sicht Prüfen und generieren können Sie Ihre Auswahl überprüfen und die aktualisierte Sicht generieren. Das System generiert dann eine Suchsicht. Wenn Sie die Drucktaste Sichern während des Vorgangs Generieren nicht gewählt haben, zeigt das System das Dialogfenster Transportauftrag an. Während des Anlegens können Sie den Vorgang mit der Drucktaste Abbrechen abbrechen.

Sie können vorhandene Suchsichten im Bearbeitungsmodus ändern. Sie können das Beschreibungsfeld im Bild Allgemeine Daten ändern. Während des Änderungsprozesses können Sie die Änderungen mit der Drucktaste Abbrechen abbrechen. Das System stellt die letzte gesicherte Version der Sicht wieder her.

Beim Kopieren einer vorliegenden Sicht kopiert das System alle Daten der Quell-Suchsicht in eine neue Sicht und in die Sicht Allgemeine Daten. Mit Ausnahme des Felds Objekttypcode können Sie alle Felder bearbeiten. Das Auswählen von Entitäten und Attributen sowie das Überprüfen und Beantragen entspricht wie oben beschrieben dem Wechseln zu einer vorhandenen Sicht.

Sie können eine Suchsicht löschen, indem Sie sie auswählen und das Symbol Löschen auf dem Einstiegsbild wählen. Wenn die vorigen Änderungen der Sicht, die in einem Transportauftrag gesperrt und noch nicht freigegeben sind, ist nur der Verantwortliche für diesen Transport berechtigt, die Sicht zu löschen. Wenn die vorigen Änderungen bereits freigegeben wurden, ist jeder Benutzer berechtigt, die Suchsicht zu löschen.

Sie können außerdem die generierte Suchsicht mit den Metadaten der zugrundeliegenden Tabelle validieren, indem sie die Drucktaste Prüfen wählen. Wenn das System Abweichungen feststellt, setzt es den Status der Sicht auf Ungültig und Sie können die Suchsicht neu generieren.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6576 Date: 20240603 Time: 114858     sap01-206 ( 127 ms )