Ansicht
Dokumentation

MIRO_ERD_INVOICE - BAdI: Berechnen der Kursdifferenzen beim Buchen der Rechnungen

MIRO_ERD_INVOICE - BAdI: Berechnen der Kursdifferenzen beim Buchen der Rechnungen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Logistik-Rechnungsprüfung in der Materialwirtschaft (MM-IV) verwendet.

Mit diesem BAdI können Sie eine eigene Logik beim Buchen von Rechnungen (in der Transaktion MIRO) anwenden, um Kursdifferenzen für Bestellpositionen und geplante Nebenkosten zu berechnen.

Das BAdI wird pro Rechnungsposition separat aufgerufen, wenn Sie die Rechnung buchen bzw. wenn Sie das Buchen der Rechnung simulieren. Die Rechnung muss Bestellbezug haben und kann sich sowohl auf Warenpositionen als auch auf Frachtpositionen in der Bestellung beziehen.

Für die Anwendung dieses BAdIs gelten folgende Voraussetzungen:

  • Die Transaktionswährung der Bestellung ist eine Fremdwährung.

Nachdem Sie das BAdI implementiert haben, müssen Sie folgende Aktivität im Customizing der Materialwirtschaft ausführen:

Markieren Sie das Kennzeichen Behandlung von Kursdifferenzen in Buchungskreiswährung (BuKrWhr) für den entsprechenden Buchungskreis.

Schnittstelle

Die Schnittstelle des BAdIs (Interface IF_EX_MIRO_ERD_INVOICE) stellt die Methode MIRO_ERD_INVOICE zur Verfügung, die im Rahmen der Rechnungsbuchung aufgerufen wird.

Importparameter

I_SGNBU Schnittstelle Buchungslogik Logistik-Rechnungsprüfung
I_T169P Buchungskreisabhängige Parameter Rechnungsprüfung
I_T001 Buchungskreisspezifische Daten
TI_CURRENCIES Logistik-Rechnungsprüfung: Währungen, pro CURTP ein Eintrag (interne Tabelle)
I_T001K Bewertungskreisdaten
I_DRSEG Komplette Rechnungspositionsdaten, einschließlich des Frachtkonditionsschlüssels
(I_DRSEG-KSCHL)
IS_ERD_SETTING KDF-Einstellungen basieren auf Tabelle FMLC_ERD

Ein-/Ausgabeparameter

EX_KRDIF In diesem Feld wird die berechnete Kursdifferenz in Hauswährung übergeben.
E_XCHANGE Dieser Parameter muss gesetzt werden (= 'X'), damit die berechnete Kursdifferenz in den Beleg übernommen werden kann.

E_XCHANGE

E_XCHANGE
  • Im Standard ist das Business Add-In nicht implementiert.
  • Das Business Add-In ist filterunabhängig.
  • Das Business Add-In ist nicht mehrfach nutzbar.

Vgl. Registerkarte Erweiterungsspot-Elementdefinitionen im BAdI Builder (Transaktion SE18).

E_XCHANGE

Informationen, wie Sie BAdIs im Enhancement Framework implementieren, finden Sie in der SAP-Bibliothek der SAP NetWeaver Platform auf dem SAP Help Portal unter http://help.sap.com/nw_platform. Wählen Sie ein Release und dann Application Help. In der Application Help wählen Sie SAP-NetWeaver-Bibliothek: Funktionsorientierte Sicht -> Application Server -> Application Server ABAP -> Applikationsentwicklung auf AS ABAP -> ABAP Kundenentwicklung -> Enhancement Framework -> Erweiterungstechnologien -> Business Add-Ins (BAdIs)

E_XCHANGE






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4850 Date: 20240603 Time: 042557     sap01-206 ( 59 ms )