Ansicht
Dokumentation

OALE_HRDST_50 - Lokale Verprobung Kontierungsblock

OALE_HRDST_50 - Lokale Verprobung Kontierungsblock

General Material Data   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In einem Szenario, an dem ein HR-System und ein AC-System beteiligt sind, werden Zusatzkontierungen in der Regel synchron im AC-System verprobt.

In diesem Arbeitsschritt können Sie alternativ dazu die lokale Verprobung von Zusatzkontierungen im HR-System einrichten..

Die lokale Verprobung sollte dabei eher als Existenzprüfung angesehen werden. Eine vollständige CO-Verprobung kann in der lokalen Verprobung nicht durchgeführt werden, da nicht alle Kontierungsobjekte in das HR System repliziert werden können. Aus diesem Grund können auch keine weiteren Kontierungsobjekte und Eigenschaften dieser Objekte abgeleitet, sowie Abhängigkeiten zwischen Kontierungsobjekten geprüft werden. Eine vollständige Verprobung kann nur auf dem AC-System ausgeführt werden, da nur dort alle Kontierungsobjekte vorliegen. Möchten Sie also sicherstellen, dass bereits bei der Belegerfassung die Abhängigkeiten zwischen Kontierungsobjekten verprobt und zusätzliche Informationen und Eigenschaften der eingegebenen Objekte abgeleitet werden, so deaktivieren Sie bitte die lokale Verprobung dieser Objekte.

Beachten Sie bitte auch, dass eine vollständige CO-Verprobung immer spätestens bei Überleitung des Belegs in das AC-System ausgeführt wird. Eine lokale Verprobung wird in der Regel nur bei der Belegerfassung ausgeführt.

Es muß ein entsprechendes Szenario gepflegt sein, an dem ein HR-System und ein AC-System beteiligt sind.

Lokal verprobt werden können diejenigen Kontierungen (Buchungskreis, Geschäftsbereich, Sachkonto, Kostenstelle etc.), die in der Tabelle TCOBFIELDS eingetragen sind und über einen Eintrag in der Spalte F_CHECK verfügen.

  1. Informieren Sie sich in Tabelle TCOBFIELDS drüber, welche Kontierungen lokal verprobt werden können.
  2. Tragen Sie in die Tabelle dieses Arbeitsschrittes diejenigen Kontierungen ein, die lokal verprobt werden sollen, und markieren Sie jeweils das entsprechende Feld. Die Kontierungen Buchungskreis und Sachkonto sollten immer eingetragen sein.

Nur wenn alle Kontierung pro Belegzeile lokal verprobt werden können (also hier eingetragen sind), wird auch tatsächlich lokal verprobt. Kann eine Kontierung nicht verprobt werden, werden alle Kontierungen der betreffenden Belegzeile synchron im AC-System verprobt.






ABAP Short Reference   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2645 Date: 20240603 Time: 232740     sap01-206 ( 62 ms )