Ansicht
Dokumentation

OANF_BILD - Bildaufbau für Maßnahmenanforderungen definieren

OANF_BILD - Bildaufbau für Maßnahmenanforderungen definieren

ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie den Bildaufbau der Stammsatzbilder von Maßnahmenanforderungen. Die definierte Bildaufbausteuerung ist mandantenweit gültig.

In jeder Bildaufbausteuerung sind sogenannte modifizierbare und beeinflussende Felder definiert:

  • Für die modifizierbaren Felder legen Sie über Kennzeichen fest, wie die einzelnen Felder auf dem Bildschirmbild dargestellt werden:
  • Das Feld ist eingabebereit (Standardeinstellung)

  • Das Feld erfordert eine Eingabe (Muß-Eingabe)

  • Das Feld wird nur angezeigt

  • Das Feld wird ausgeblendet

  • Das Feld wird hell-leuchtend dargestellt

  • Für die beeinflussenden Felder legen Sie abhängig von einem Wert fest, wie das modifizierbare Feld auf dem Bildschirmbild dargestellt wird (z.B., daß für eine bestimmte Anforderungsart die zu ersetzende Anlage eine Muß-Eingabe ist).
  • Die Einstellungen der Feldauswahl können transportiert werden und bleiben bei Release-Wechsel und Upgrade erhalten.
  • Wird durch Änderung eines beeinflussenden Feldes ein modifiziertes Feld obligatorisch, also zu einer Muss-Eingabe, prüft das System nicht, ob dieses Feld in allen bereits vorhandenen Objekten gefüllt ist.
  • Muß-Felder, die von der Anwendung fest vorgegeben sind, können nicht modifiziert werden.

  • Die modifizierbaren und beeinflussenden Felder sind für jede Bildgruppe fest definiert und können nicht erweitert werden.
  • Über das Menü Bearbeiten -> Andere Sicht können Sie sich die technische n Namen der Felder anzeigen lassen.

Für die Feldauswahl werden keine Standardeinstellungen ausgeliefert.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, eine Feldauswahl zu definieren

Sie pflegen die Kennzeichen der modifizierbaren Felder, unabhängig von einem beeinflussenden Wert

  1. Setzen Sie den Cursor auf eine Bildgruppe.
  2. Wählen Sie die Funktionstaste Modifiziert.
Am Bildschirm erscheinen alle Felder, die Sie für diese Bildgruppe modifizieren können.
  1. Pflegen Sie die Kennzeichen und sichern Sie ihre Eingaben.

Sie pflegen zu einem beeinflussenden Feld einen beinflussenden Wert und anschließend die Kennzeichen zu den modifizierbaren Feldern

  1. Wählen Sie die Funktionstaste Beeinflussend.
Am Bildschirm erscheinen alle Felder, für die Sie beeinflussende Werte pflegen können.
  1. Wählen Sie mit einem Doppelklick das beeinflussende Feld aus, zu dem Sie einen Wert pflegen wollen.
Am Bildschirm erscheinen alle Felder, die für den beeinflussenden Wert modifiziert werden können.
  1. Pflegen Sie einen Wert im Feld Beeinfluss. Wert und die entsprechenden Kennzeichen zu den modifizierbaren Feldern.
  2. Drücken Sie Enter.
Die Eingaben werden übernommen.
  1. Pflegen Sie weitere Werte für das beinflussende Feld oder wählen Sie über die Funktionstaste Beeinflussend weitere Felder aus.
  2. Sichern Sie Ihre Eingaben.

Sie pflegen ein Kennzeichen zu einem modifizierbaren Feld und legen die Werte der beinflussenden Felder dazu fest

  1. Setzen Sie den Cursor auf eine Bildgruppe.
  2. Wählen Sie die Funktionstaste Modifizierbar.
Am Bildschirm erscheinen alle Felder, die Sie für diese Bildgruppe modifizieren können.
  1. Wählen Sie mit einem Doppelklick ein modifizierbares Feld aus, zu dem Sie beeinflussende Werte pflegen wollen.
Am Bildschirm erscheinen alle beinflussenden Felder.
  1. Setzen Sie den Cursor auf ein beeinflussendes Feld, zu dem Sie einen Wert hinterlegen möchten und wählen Sie Neue Werte.
Am Bildschirm erscheint ein Dialogfenster.
  1. Pflegen Sie Wert und Kennzeichen zu dem beeinflussenden Feld und drücken Sie Weiter.
Die Werte werden übernommen.
  1. Sichern Sie Ihre Eingaben.
  1. Pflegen Sie die Kennzeichen für die modifizierbaren Felder und die Werte für die beeinflussenden Felder.
  2. Transportieren Sie ggf. Ihre Einstellungen. Wählen Sie dazu Feldauswahl -> Transportieren.





General Data in Customer Master   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5908 Date: 20240604 Time: 085516     sap01-206 ( 56 ms )