Ansicht
Dokumentation

OFTP_DP_001_07 - Informationstexte für Dialog festlegen

OFTP_DP_001_07 - Informationstexte für Dialog festlegen

General Data in Customer Master   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Mit der IMG-Aktivität Informationstexte für Reiseplanungsdialog einrichtenhaben Sie die Möglichkeit, dem Benutzer zusätzliche unternehmensspezifische Informationen während des Dialogs anzuzeigen.

Hierzu wurden für die SAP Reiseplanung bestimmte Punkte im Dialogablauf definiert, mit denen Sie die Informationstexte verknüpfen können.

Den Einsatz der Informationstexte legen Sie in Abhängigkeit der Steuerungsvariante der Reiseplanung fest.

Es bietet sich zum Beispiel an, nach dem Buchen des Reiseplans einen Informationstext zum Prozess der Ticketausstellung und der Übersendung des Tickets an den Reisenden zu zeigen. Hier könnte auch auf weitere Kontaktpersonen hingewiesen werden.

Ein anderes Beispiel wäre ein Hinweistext zu besonderen Verbindungen oder kurzfristigen Sonderangeboten, der dem Benutzer direkt vor der Auswahl einer Reisedienstleistung angezeigt wird.

  • Texte definieren
    Sie haben zuvor entsprechende Texte im Format Allgemeiner Text(TX) angelegt, die Sie in dieser IMG-Aktivität dann nur noch mit den Dialogpunkten verknüpfen.
    Das Anlegen und Bearbeiten der Texte führen Sie mit der Transaktion Dokumentenpflege (SE61) durch.
Hinweis: Ggf. müssen Sie sich die Berechtigung für Transaktion Dokumentenpflege von einem Systemadministrator einrichten lassen.
  1. Wählen Sie in der Transaktion Dokumentenpflegeim unteren Bereich Einstellungendie Dokumentenklasse Allgemeiner Textaus.
  2. Geben Sie im oberen Bereich Dokumentim Nameeinen technischen Namen für das Dokument an und wählen Sie Anlegen.
  3. Geben Sie den gewünschten Text ein und sichern Sie das Dokument aktiv.
  1. Rufen Sie die IMG-Aktivität Informationstexte für Reiseplanungsdialogeinrichten auf.
  2. Wählen Sie Neue Einträge.
  • Wählen Sie den Zeitpunkt im Dialog aus, zu dem das Informationspopup erscheinen soll (Dialogsituation)

  • Geben Sie an, für welche Steuerungsvariante der Reiseplanung der Eintrag gültig ist.

  • Art der Information:Geben Sie 'D' (Document) ein.

  • Doku-Klasse: Geben Sie 'TX' (Allgemeiner Text) ein.

  • Textname: Geben Sie den technischen Namen des Dokuments ein (siehe unter Voraussetzungen)

  • Bedingung: Wählen Sie aus, wie oft der Zusatztext einem Benutzer angezeigt werden soll.

  1. Sichern Sie Ihre Eingaben.

Die volle Funktionalität zum Einbau der Informationstexte steht Ihnen in der Erfassungstransaktion Planungsmanagerzur Verfügung. Für den Reiseplanungsdialog im Reisemanagerkönnen Sie Informationstexte nur für den Zeitpunkt Nach der Buchunghinterlegen.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4417 Date: 20240604 Time: 020958     sap01-206 ( 46 ms )