Ansicht
Dokumentation

OFTP_PR_001_01_05 - Abfrage um zusätzliche Fluggesellschaften erweitern

OFTP_PR_001_01_05 - Abfrage um zusätzliche Fluggesellschaften erweitern

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Hinweis: Dieser Arbeitsschritt ist nur dann nötig, wenn bei der Flugverfügbarkeitsabfrage Flüge der von Ihnen auf einer spezifischen Strecke gewünschten Fluggesellschaft nicht erscheinen.

Hier wird es Ihnen ermöglicht, diejenigen Fluggesellschaften zu hinterlegen, welche für eine spezifische Reiseroute in der Verfügbarkeitsabfrage explizit als Eingabeparameter berücksichtigt werden sollen. Somit kann garantiert werden, dass bei der Verfügbarkeitsabfrage durch das Reservierungssystem gezielt nach Flügen mit Beteiligung des hier hinterlegten Anbieters gefragt wird.

Reiseroute und Fluggesellschaft werden in diesem Arbeitsschritt einer zuvor definierten Reiseregel zugeordnet. Diese wird in einem späteren IMG-Abschnitt (siehe Reiseprofile)einem Reiseprofil zugeordnet.

Die Ausprägung der zuvor definierten flugspezifischen Reiseregeln nehmen Sie nach folgenden Kriterien vor:

  • Anbieter von flugspezifischen Reisedienstleistungen
  • Startlokation (Land, Region oder IATA-Lokation)
  • Ziellokation (Land, Region oder IATA-Lokation)
  • Gültigkeit der Flugregel (von 'Startlokation nach Ziellokation' oder 'in beiden Richtungen')

Die flugspezifische Reiseregel "RRFlug" soll folgende Ausprägungen besitzen:

  • Reiseregel:
    RRFlug (Reiseregel Flug)
  • Anbietercode:
    LH (Lufthansa)
  • Geographischer Typ:
    0 (IATA-Lokation)
  • Ausgang:
    FRA (Frankfurt)
  • Geographischer Typ:
    2 (Land)
  • Ziel:
    IN (Indien)
  • Richtung:
    In beiden Richtungen

Der flugspezifischen Reiseregel "RRFlug" werden alle Flüge von Frankfurt zu Destinationen innerhalb Indiens sowie alle Flüge von einem Flughafen innerhalb Indiens mit Destination Frankfurt zugeordnet die mit dem Reisedienstleister Lufthansa getätigt werden.

Die entsprechenden Reiseregeln müssen Sie zunächst im Abschnitt Reiseregeln - Flug definieren festlegen.

Sie sollten in diesem Arbeitsschritt nur dann eine Fluggesellschaft in der Reiseregel hinterlegen, wenn sie festgestellt haben, dass in der Flugverfügbarkeits-Anzeige Flugverbindungen mit der gewünschten Fluggesellschaft nichterscheinen.

Das Hinterlegen einer Fluggesellschaft für eine bestimmete Flugstrecke erzwingt eine zusätzliche Verfügbarkeitsabfrage mit der hinterlegten Fluggesellschaft seitens des Reservierungssystems. Zusätzliche Abfragen verlängern die Antwortzeit des Systems und sollten daher nur in Ausnahmefällen erfolgen.

Haben Sie in diesem Arbeitsschritt Fluggesellschaften hinterlegt, so lässt sich das Systemverhalten in einem nächsten Arbeitsschritt (Steuerungsparameter für Abfrage festlegen) durch einige Steuerungsparameter den spezifischen Bedürfnissen entsprechend anpassen.

  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Wählen Sie eine Reiseregel aus.
  3. Legen Sie für die ausgewählte Reiseregel die entsprechenden Einschränkungen fest.

Die hier ausgeprägten Reiseregeln müssen im IMG-Abschnitt Reiseprofile -→ Reiseregeln zu Profilen zusammenfassen -→ Anbietereinschränkungen festlegen ( Anbietereinschränkungen festlegen ) einem Reiseprofil zugeordnet werden.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4341 Date: 20240604 Time: 042242     sap01-206 ( 74 ms )