Ansicht
Dokumentation

OHAADT102 - Sortierung der Lohnarten festlegen

OHAADT102 - Sortierung der Lohnarten festlegen

CPI1466 during Backup   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitschritt legen Sie Summenlohnarten für Ihre Teilapplikation an. Im nächsten Schritt ordnen Sie diesen Summenlohnarten dann Lohnarten aus dem Abrechnungsergebnis zu.

Im Verwendungszweck werden nur die Summenlohnarten angedruckt. Als Bezeichnung wird der Summenlohnartentext verwendet.

Der vierstellige Schlüssel der Summenlohnarten bestimmt die Reihenfolge des Andrucks im Verwendungszweck: Die Summenlohnarten werden in aufsteigender Reihenfolge angedruckt, d.h. Summenlohnart 0000 vor Summenlohnart 9999.

Summenlohnarten im Bereich 9000 bis 9999 werden als Lohnarten aus Rückrechnungen interpretiert. Diese Lohnarten werden im Standard nicht verwendet, können aber über einen User-Exit (siehe Anpassung des Verwendungszwecks) gefüllt werden.

  1. Geben Sie auf dem Einstiegsbild Ihre vorher definierte Teilapplikation an.
  2. Wählen Sie Neue Einträge und legen Sie neue Summenlohnarten mit geeignetem Text an. Wählen Sie die Schlüssel der Summenlohnarten aus dem Kundennamensraum (0000 bis 9999).
    Beachten Sie, dass die Summenlohnarten in aufsteigender Sortierung im Verwendungszweck erscheinen.

Sie möchten im Entgeltnachweis nur drei Zeilen in folgender Reihenfolge haben:

  • Brutto
  • Netto
  • Überweisungsbetrag

Legen Sie dazu drei Summenlohnarten in passender Sortierung an:

SumLG SumLG-Text
0001 Brutto
0100 Ges. Netto
0200 Überweisung






ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2183 Date: 20240603 Time: 232116     sap01-206 ( 44 ms )