Ansicht
Dokumentation

OHAAOESV042 - Zuordnung von Lohnarten zu SAP-Summenlohnarten prüfen

OHAAOESV042 - Zuordnung von Lohnarten zu SAP-Summenlohnarten prüfen

CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt prüfen Sie, ob die vorhandenen SAP-Summenlohnarten Ihren Anforderungen entsprechen. Summenlohnarten sind symbolische Namen für Lohnarten, die zusammengefasst werden. In den Formularen werden Textelemente verwendet, die aus diesen Summenlohnarten abgeleitet werden.

Sie benötigen ein Textelement, in dem alle Dienstgeber-Beiträge für die laufenden Zahlungen der Arbeitslosenversicherung, der Krankenversicherung und der Pensionsversicherung zusammengefasst sind. Für dieses Textelement können Sie die Summenlohnart DGA2 verwenden, die wie folgt zusammengesetzt ist:

Summenlgart Summenlohnartentext Lohnart Lohnartentext
DGA2 DG-Beiträge lfd. 2 /398 DG,AV,Allgemein
DGA2 DG-Beiträge lfd. 2 /3EC DG,KV,Allgemein
DGA2 DG-Beiträge lfd. 2 /3ED DG,PV,Allgemein

/3ED

Verändern Sie nicht die SAP-Summenlohnarten in dieser Tabelle.

Eventuelle Anpassungen nehmen Sie im nächsten Arbeitsschritt in einer kundeneigenen Tabelle vor.

/3ED
  1. Wählen Sie folgende Werte für den Arbeitsbereich:
  • HCM Lokalisierung: 03

  • Teilapplikation: BVA

  1. Prüfen Sie, ob die Zusammensetzung der SAP-Summenlohnarten Ihren Anforderungen entspricht.






rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2230 Date: 20240604 Time: 051610     sap01-206 ( 29 ms )