Ansicht
Dokumentation

OHAARI011 - Lohnartenübersicht bereitstellen

OHAARI011 - Lohnartenübersicht bereitstellen

General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt erstellen Sie eine Liste der buchungsrelevanten Lohnarten Ihres Unternehmens. Diese Liste bildet die Grundlage für die Einrichtung der Buchung ins Rechnungswesen.

Bei der Buchung werden die von der Personalabrechnungermittelten Beträge als Aufwendungen und Verbindlichkeiten in das Finanzwesenund als Kosten in das Controllinggebucht.

Die buchungsrelevanten Lohnarten müssen so zusammengestellt werden, daß bei der Buchung ins Rechnungswesen eine vollständige Buchung entsteht. Durch die Existenz von Primärlohnarten (z.B. Entgeltbestandteile wie Tarifgehalt) und Sekundärlohnarten (z.B. Betrag der Überweisung) in der SAP-Personalabrechnung ist es in der Regel nicht notwendig, Lohnarten doppelt zu buchen.

Eine Übersicht über alle Lohnarten könnte folgendermaßen aussehen:

Primärlohnart Bedeutung für die Buchung
Basisentgelt Aufwand
Zulage Aufwand
Mehrarbeiten Aufwand
...
Sekundärlohnart Bedeutung für die Buchung
AG-Anteil SV Aufwand sowie Verbindlichkeit
(Doppelbuchung)
Überweisung Verbindlichkeit
Steuer Verbindlichkeit
AN-Anteil SV Verbindlichkeit
Ausfall-Gehalt Umbuchung Aufwand
...

Ausfall-Gehalt

Typischerweise wird die Lohnart Sozialversicherung Arbeitgeberanteil doppelt gebucht. Sie ist für das Unternehmen aus Sicht des Rechnungswesens sowohl Aufwand als auch Verbindlichkeit. Demzufolge wird dieser Lohnart sowohl ein Aufwandskonto als auch ein Verbindlichkeitskonto zugeordnet.

Ausfall-Gehalt

Untersuchen Sie die Lohnarten Ihres Systems auf Vollständigkeit und hinsichtlich ihrer Bedeutung für die Buchung. Wenn Ihre Lohnarten Kopien der Musterlohnarten sind, ist die Einstellung bzgl. der Buchung in der Regel richtig.






CPI1466 during Backup   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3127 Date: 20240604 Time: 001126     sap01-206 ( 57 ms )