Ansicht
Dokumentation

OHADBAV310B - Leistungsarten einrichten

OHADBAV310B - Leistungsarten einrichten

CPI1466 during Backup   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie sämtliche Leistungsarten in Ihrem Unternehmen und legen verschiedene Regelungen fest.

Definition Leistungsarten

Sie legen Leistungsarten an und weisen folgende Regelungen zu:

Art der Ableitung

Hier wird unterschieden zwischen:

  • Anspruchsleistung:
    Die Leistungsart wird über den Anspruch ermittelt. Das Berechnungsverfahren hängt am Anspruch. Die Anspruchsleistung ist der übliche Fall der Leistungsart.
    ACHTUNG:
    Eine Leistungsart, die als Anspruchsleistung gekennzeichnet ist, muß immer einem Anspruch zugeordnet sein. Ansonsten kommt es bei der Rentenermittlung (RPCWVSD0) zu einem Abbruch.
  • Zusatzleistung:
    Die Zusatzleistung ist eine Leistungsart, die zusätzlich zur Anspruchsleistung gewährt wird. Für eine Zusatzleistung muß im Feld Berechnungsverfahren ein Berechnungsverfahren angegeben werden.

    Beispiel: Bewertung von Zurechnungszeiten für Invalide
    Ein Mitarbeiter, der mit 50 Jahren Invalide wird, erhält eine Rente, die sich wie folgt zusammensetzt:
  • Anspruchsleistung: Rente, bewertet bis zur Pensionierung wegen Invalidität

  • Zusatzleistung: Ein Hochrechnen der Leistung auf den Zeitraum vom 50. bis zum 55. Lebensjahr

  • Zulage:
    Zusätzlich zur Anspruchsleistung wird eine Zulage gewährt. Für eine Zulage muß im Feld Berechnungsverfahren ein Berechnungsverfahren angegeben werden.

    Beispiel: Kinderzulage
    Die Bewertung der Anspruchsleistung ergibt den Wert 500 DM. Für jedes Kind unter 18 Jahren wird eine Zulage von 10 % = 50 DM gezahlt.

Regelungen Leistungsarten:

Lohnart

Hier geben Sie die Lohnart an, unter der die aus der Leistungsart resultierende Rente im Infotyp Rentenbasisbezüge (0201) abgespeichert wird.
Falls Sie hier keine Eingaben machen, wird die Leistungsart unter Lohnart des jeweiligen Anspruchs abgespeichert.

Rententyp

Hier geben Sie den Rententyp an, unter dem die Leistungsart im Infotyp Rentenbasisbezüge gespeichert wird.
Falls Sie hier keine Eingaben machen, wird die Leistungsart unter dem Rententyp des jeweiligen Anspruchs abgespeichert.

Leistungsträger

Hier ordnen Sie der Leistungsart einen Leistungsträger zu.






CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3052 Date: 20240603 Time: 194405     sap01-206 ( 43 ms )