Ansicht
Dokumentation

OHADBAV710 - Verarbeitungstypen anlegen

OHADBAV710 - Verarbeitungstypen anlegen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie Verarbeitungstypen für die Rentenermittlung mit dem Report RPCWVSD0 (Rentenermittlung) fest.
Anhand des Verarbeitungstyps bestimmen Sie das Reportselektionsbild und legen Selektionsbedingungen fest.

Verarbeitungsstatus:

Jedem Verarbeitungstyp wird ein Verarbeitungsstatus zugewiesen. Der Verarbeitungsstatus beschreibt den Anlaß bzw. Grund der Rentenermittlung:

  • 1: Rentenberechnung
  • 2: UA-Berechnung
  • 3: Zyklische Anwartschaft
  • 4: Besitzstandsrechnung

Jeder Lauf der Rentenermittlung (RPCWVSD0) wird in der BAV-Datenbank unter Angabe des Verarbeitungsstatus abgespeichert.
Im Arbeitsschritt Zulässigkeit Aktionen in der Rentenermittlung können Sie bestimmen, welche Verarbeitungsstatus aufeinander folgen dürfen.

Auslösendes Datum:

Renten bzw. Ansprüche müssen zu einem Stichtag bewertet werden. Dieser Stichtag ist das auslösende Datum.
Für jeden Verarbeitungstyp können Sie bestimmen, wie das auslösende Datum ermittelt wird:

  • Durch Eingabe auf dem Reportselektionsbild
  • Anhand des Ausführungsdatums des Reports RPCWVSD0 (Rentenermittlung)
  • Über einen Funktionsbaustein
    Die Ermittlung des auslösenden Datums über einen Funktionsbaustein setzt eine Personalmaßnahme (Infotyp Maßnahmen) voraus, die als Auslöser für die Rentenermittlung dient. Typische Beispiele sind die Maßnahmen Austritt und Pensionierung. Für diese beiden Maßnahmen stehen Funktionsbausteine im Standard zur Verfügung, die jeweils das Durchführungsdatum der Maßnahme an den Report RPCWVSD0 zurückliefern. Dieses Datum gilt dann als auslösendes Datum.

Personalnummernselektion:

Der Report RPCWVSD0 kann je nach Verarbeitungstyp für eine einzelne Personalnummer oder eine Reihe von Personalnummern gestartet werden.

Laufoptionen:

Je nach Verarbeitungstyp können Sie bestimmen, ob lediglich ein Testlauf oder ob ein Produktivlauf mit Änderung der Datenbank durchgeführt werden soll.

Selektion:

Je nach Verarbeitungstyp können Sie bestimmen, ob im Reportselektionsbild gezielt nach Ansprüchen, Leistungsarten oder Besitzständen selektiert werden kann.

Sie möchten einen eigenen Verarbeitungstyp Altersrente einrichten. Das auslösende Datum für die Rentenermittlung soll das Pensionierungsdatum des Mitarbeiters sein. Der Report Rentenermittlung mit dem Verarbeitungstyp Altersrente soll nicht nur für eine einzelne, sondern eine ganze Reihe von Personalnummern (von - bis) ausführbar sein.

In diesem Fall legen Sie zunächst den neuen Verarbeitungstyp Altersrente an.

  • Im Detailbild zu dem Verarbeitungstyp wählen Sie im Gruppenrahmen Auslösendes Datum die Option durch Funktion und tragen den SAP-Funktionsbaustein D1 (Ermitteln Pensionierungsdatum) ein. Dadurch bewirken Sie, daß die Rentenermittlung zum Datum der Personalmaßnahme Pensionierung des Mitarbeiter durchgeführt wird.
  • Im Gruppenrahmen Personalnummernselektion wählen Sie die Option Mehrere Personalnummern. Dadurch bewirken Sie, daß für den Verarbeitungstyp Altersrente eine Reihe von Personalnummern selektiert werden kann.

In der Standardauslieferung sind bereits Verarbeitungstypen für die gängigsten Verfahren eingerichtet.

  1. Überprüfen Sie, ob die vorhandenen Verarbeitungstypen für die Rentenermittlung in Ihrem Unternehmen ausreichend sind.
  2. Passen Sie die ausgelieferten Verarbeitungstypen ggf. Ihren Anforderungen an.
  3. Legen Sie ggf. weitere Verarbeitungstypen an. Hierzu können Sie einen ausgelieferten Verarbeitungstyp kopieren und anschließend anpassen.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5120 Date: 20240604 Time: 084246     sap01-206 ( 81 ms )