Ansicht
Dokumentation

OHADEHC04 - Berichtsbetriebe festlegen

OHADEHC04 - Berichtsbetriebe festlegen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie haben in Ihrem System mehrere Personal(teil)bereiche angelegt, die in die Erstellung der Verdiensterhebung für die Statistischen Landesämter einbezogen werden müssen. Für die Erhebung ist eventuell eine Ausweisung der Erhebungsdaten für mehrere Personalteilbereiche zusammen unter einem stellvertretenden Personal(teil)bereich erforderlich. Die Zusammenfassung von Personal(teil)bereichen zu einem Berichtsbetrieb unter Angabe eines stellvertretenden Absenders können Sie in diesem Kapitel in Form eines Merkmals hinterlegen.

Sie haben die Personalteilbereiche 0001, 0002 und 0003. Die statistischen Daten dieser Personalteilbereiche sollen zusammenfassend ausgegeben werden, wobei der Personalteilbereich 0001 stellvertretend für alle als Absender der Verdiensterhebung steht. Diese Konstellation können Sie durch folgende Gestalt des Merkmals abbilden:

Variables Argument F D Operationen
D BTRTL
0001 &DVEZU=00010001,
0002 &DVEZU=00010001,
0003 &DVEZU=00010001,
**** &DVEZU=********,

In der SAP-Standardauslieferung wird keine Zusammenfassung erstellt.

Bitte fassen Sie Ihre Ihre Betriebe nach dem Muster, das im Beispiel dargestellt wurde, zusammen. Wenn Sie keine Zusammenfassung benötigen, ist in diesem Punkt keine Einstellung vorzunehmen.

Neben der Betriebszusammenfassung unterstützt das Merkmal zusätzlich eine Zusammenfassung von Tarifarten und -gebieten. Dieses kann in Ausnahmefällen sinnvoll sein (z.B. dann, wenn Sie zwei Tarifgebiete eingerichtet haben, für die ein Statistisches Landesamt zuständig ist). Bitte entnehmen Sie der Merkmaldokumentation die Funktionsweise dieser erweiterten Zusammenfassung.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2172 Date: 20240604 Time: 000117     sap01-206 ( 54 ms )