Ansicht
Dokumentation

OHADOE520 - Terminart Mutterschutzfrist anlegen

OHADOE520 - Terminart Mutterschutzfrist anlegen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie eine Terminart für den Beginn der Mutterschutzfrist an.

Notwendig ist eine eigene Terminart nur, sofern Sie bei der Berechnung des Zuschusses zum Mutterschaftsgeld derzeit aktuell ein Berechnungsmodell verwenden, bei dem Gehaltsveränderungen in der Zukunft nicht berücksichtigt werden sollen.

Nach der ab dem 1. Januar 1997 gültigen Regelung dürfte dies allerdings nicht der Fall sein.

Sollten Sie aber dennoch ein solches Modell anwenden, ist eine eigene Terminart für den Beginn der Mutterschutzfrist notwendig, um ausgehend von diesem Datum ein Erinnerungsdatum zu ermitteln, das drei Monate vorher liegt.

Mit diesem Datum wird dann im weiteren eine Lohnart im Informationstyp Einmalige Be-/Abzüge (0015) angelegt. Diese Lohnart bewirkt den Anstoß der Berechnung der Grundlagen für den Zuschuß zum Mutterschaftsgeld.

Bei einem Berechnungsmodell mit der Berücksichtigung zukünftiger Gehaltsveränderung erfolgt dagegen die Berechnung der Grundlagen automatisch durch das Abrechnungsprogramm.

Sie verwenden derzeit aktuell ein Berechnungsmodell, bei dem Gehaltsveränderungen in der Zukunft nicht berücksichtigt werden.

In der SAP-Standardauslieferung wird als Mustereintrag die Terminart 25 ausgeliefert.

  1. Legen Sie eine Terminart mit dem Text Beginn Mutterschutz an.
Die Vorlaufzeit muß 3 Monate betragen. Setzen Sie bitte kein Reaktionskennzeichen, da dadurch Probleme beim automatischen Anlegen des Termins im Dialog auftreten können.
  1. WählenSie Sichern.





General Material Data   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1934 Date: 20240604 Time: 042636     sap01-206 ( 19 ms )