Ansicht
Dokumentation

OHADOEA010 - Lohnarten für Altersgeldstatistik pflegen

OHADOEA010 - Lohnarten für Altersgeldstatistik pflegen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität überprüfen Sie die Kumulation 69 für die Lohnarten zur Auszahlung der Altersgeldbezüge.

Wie bei der Versorgungsempfängerstatistik auch werden zur Ermittlung der Altersgeldbezüge (EF21) alle Lohnarten berücksichtigt, die in die Kumulation 69 einfließen. Die Kumulation 70 (einmalige Bezüge) wird nicht benötigt. Die Lohnarten zur Auszahlung der Altersgeldbezüge (Musterlohnarten OVA0 Altersgeld, OVA1 Witwenaltersgeld und OVA2 Waisenaltersgeld) sind also (vor der Januarabrechnung!) in die Lohnart /169 zu kumulieren. Die Steuerung der Lohnarten erfolgt auch über die Teilapplikation Versorgungsempfängerstatistik (VEST), relevant für die Altersgeldstatistik ist aber ausschließlich die Summenlohnart Laufende Bruttobezüge Januar ohne Rückforderung (EF21). Andere Summenlohnarten werden nicht berücksichtigt.

Alle Lohnarten, die für die Versorgungsempfänger- und Altersgeldstatistik relevant sind, müssen zuvor der Lohnartengruppe Versorgung ÖD zugeordnet sein.

  1. Überprüfen Sie die Kumulation 69 für die Lohnarten zur Auszahlung der Altersgeldbezüge (Musterlohnarten OVA0 Altersgeld, OVA1 Witwenaltersgeld und OVA2 Waisenaltersgeld).
  2. Nehmen Sie gegebenenfalls Änderungen vor.
  3. Wählen Sie Sichern.

Diese Aktivität muss bereits vor der ersten Abrechnung im SAP-System ausgeführt werden. Es reicht nicht aus, diese Aktivität erst zur Erstellung der Altersgeldstatistik durchzuführen, da die Kumulation bereits in der Abrechnung erfolgt.






ABAP Short Reference   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2345 Date: 20240603 Time: 220133     sap01-206 ( 47 ms )