Ansicht
Dokumentation

OHADOEC59 - Kontonummern einrichten

OHADOEC59 - Kontonummern einrichten

ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt richten Sie die Kontonummern (Mitgliedsnummern) ein, unter denen die Mitarbeiter an die ZVK gemeldet werden. Die Kontonummer ist eine zusammenfassende Kennummer, die abhängig von der organisatorischen Zugehörigkeit des Mitarbeiters gesetzt wird. Ändert sich die Kontonummer wegen organisatorischen Wechsels des Mitarbeiters, dann wird vom Meldeprogramm automatisch eine Abmeldung und Wiederanmeldung unter der neuen Kontonummer erstellt.

Da gelegentlich eine Umstellung der Kontonummern nötig sein kann (wegen Umstrukturierung), bei der diese Automatik nicht angestoßen werden soll, ist die Tabelle der Kontonummern zeitabhängig. So kann man Kontonummern abgrenzen, und nach einem neuen Muster verteilen.

Um die Einträge der Kontonummerntabelle niedrig zu halten, kann man wie in Merkmalen die organisatorische Zugehörigkeit (Buchungskreis, Personalbereich, Personalteilbereich) in den ersten drei Feldern der Tabelle in Form von Suchmustern eingegeben, d.h. die Zeichen + und * können als Platzhalter für beliebige Zeichen verwendet werden.

Wollen Sie im Buchungskreis DE01 allen Personalbereichen, die mit '01' enden, eine Kontonummer zuweisen und nicht zwischen den Personalteilbereichen unterscheiden, dann lauten die ersten drei Felder der Kontonummerntabelle

   DE01 **01 ****

Die Kontonummerntabelle wird leer ausgeliefert. Zur Umstellung des früheren Merkmals KTONR auf die Tabelle verwenden Sie bitte den Report RPCZVM2T (siehe auch die Releasenotes 4.5A zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst).

Um eine neue Kontonummer anzulegen, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Füllen Sie alle Felder entsprechend Ihren Anforderungen. Geben Sie im Feld Ende den 31.12.9999 ein, wenn die Kontonummer vorerstunbegrenzt gültig sein soll.
  3. Wählen Sie Sichern.

Haben Sie bereits Einträge in der Kontonummerntabelle, können Sie diese auch kopieren und überarbeiten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Markieren Sie einen Eintrag.
  2. Wählen Sie Kopieren.
  3. Verändern Sie den Inhalt mindestens eines der Schlüsselfelder Buchungskreis, Personalbereich, Personalteilbereich, Ende und ggf. weiterer Felder.
  4. Wählen Sie Sichern.

Möchten Sie die Einträge abgrenzen, dann gehen Sie so vor:

  1. Markieren Sie einen, mehrere oder alle Einträge (Taste F7).
  2. Wählen Sie Abgrenzen.
  3. Geben Sie das Anfangsdatum an, ab dem die neuen Sätze gültig sein sollen.
  4. Bearbeiten Sie die neuen Sätze.
  5. Wählen Sie Sichern.

In der Kontonummerntabelle wird (wie im Merkmal) stets nach dem ambesten passenden String gesucht, d.h. '0001' hat Vorrang vor '**01' und '**01' Vorrang vor '****'. ACHTUNG: Bitte verwenden Sie für beliebige Zeichenketten nicht sowohl '****' als auch '*' in der Tabelle, da es sonst zu falschen Ergebnissen kommen kann!






PERFORM Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3837 Date: 20240603 Time: 235223     sap01-206 ( 72 ms )