Ansicht
Dokumentation

OHADOEU21 - Vorgabelohnarten Urlaubs- / Krankenlohnaufschlag einrichten

OHADOEU21 - Vorgabelohnarten Urlaubs- / Krankenlohnaufschlag einrichten

BAL Application Log Documentation   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Bei der Urlaubs- und Krankenlohnaufschlagsberechnung haben Sie die Möglichkeit, einen manuellen Aufschlag über die Informationstypen Wiederkehrende Be- und Abzüge (0014) oder Einmalige Be- und Abzüge (0015) vorzugeben, der dann anstelle eines maschinell berechneten Aufschlagssatzes verwendet wird.

In diesem Arbeitsschritt legen Sie die Lohnarten an, die Sie zur Vorgabe dieses Aufschlagssatzes für die unterschiedlichen Tarife verwenden möchten.

In der Standardauslieferung sind jeweils Musterlohnarten für die Tarife BAT, BMT-G, MTArb, TVöD, TV-L und AVR Caritas zur Vorgabe eines manuellen Aufschlagssatzes vorgesehen.

  1. Starten Sie die Customizing-Aktivität.
  2. Wählen Sie die Aktion Anlegen der Vorgabelohnarten für Url./Krankenlohnaufschlag.
    1. Wählen Sie die Pflegeaktion Kopieren.
    2. Geben Sie die HCM Lokalisierung 01 Deutschland an.
Sie gelangen auf die Pflegeoberfläche des Lohnartenkopierers.
  1. Ordnen Sie den Lohnarten, die Sie kopieren möchten, jeweils Ihre eigene Kennziffer im Feld CLArt zu.
    Beachten Sie hierbei, dass Ihre eigene Kennziffer mit einer Ziffer beginnen muss, da sonst von SAP ausgelieferte Originallohnarten überschrieben werden.
  2. Geben Sie danach den Lohnart-Langtext und den Kurztext gemäß Ihren Wünschen ein.
  3. Markieren Sie die jeweiligen Lohnarten und wählen Sie Kopieren.
  • Wählen Sie anschließend die Aktion Eintragen der Vorgabelohnarten in Lohnartenmodelle.
    1. Tragen Sie im Feld Lohnart Ihre neu angelegten Lohnarten für das jeweilige Lohnartenmodell ein.
    2. Wählen Sie Sichern.
  • Wenn Sie in der Sicht Lohnartenmodelle Urlaubs- und Krankenlohnaufschlag (V_T5D89) (s.a. Customizing-Aktivität Zu verwendende Lohnarten definieren) die Tarifdefinition 04 (AVR Caritas / TVöD/TV-L) selektiert haben und im Feld Sonderberechnung ohne vollen Kalendermonat den Eintrag 2 (mit Warnung und ohne Prüfung Datum Zeitlohnarten) oder 3 (mit Warnung und mit Prüfung Datum Zeitlohnarten) gewählt haben, benötigen Sie einen Eintrag im Feld Lohnart zur Deaktivierung Warnmeldung.
    Wählen Sie dafür die Aktion Eintragen der Schalterlohnart zur Deaktivierung der Warnmeldung.
    1. Tragen Sie im Feld Lohnart Ihre Schalterlohnart für das jeweilige Lohnartenmodell ein.
    2. Wählen Sie Sichern.





    rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
    Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

    Length: 3595 Date: 20240604 Time: 020424     sap01-206 ( 30 ms )