Ansicht
Dokumentation

OHADOEU23 - Kumulationslohnarten (Zuschläge, Grundlohn) bilden

OHADOEU23 - Kumulationslohnarten (Zuschläge, Grundlohn) bilden

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie für Ihre Kundenlohnarten fest, wie diese bei der Bildung der Grundlagen für die Berechnung des Urlaubs- und Krankenlohnaufschlags berücksichtigt werden.

Dieser Arbeitsschritt ist lediglich aus Gründen der Vollständigkeit in dieses Kapitel aufgenommen. Im Normalfall ist dieser Schritt bereits im Abschnitt Bildung der Durchschnittsgrundlagen vollzogen worden.

Sofern Sie sich bei der Einrichtung Ihrer Kundenlohnarten an den Musterlohnarten des öffentlichen Dienstes (Oxxx) orientiert haben, sollte die Schlüsselung der Lohnarten Ihren tariflichen Bestimmungen entsprechen.

Wir empfehlen Ihnen, die Schlüsselung der Lohnarten in Ihren Fällen zu überprüfen.

Für den Tarif BAT wird zur Kumulation der relevanten Zeitzuschläge die Lohnart /221 verwendet.

Alle für den Tarif relevanten unständigen Bezüge (z.B. Überstunden, Feiertagszuschläge) werden so gekennzeichnet, daß das Betragsfeld zu 100 Prozent in die Durchschnittsgrundlage /221 kumuliert wird.

  1. Geben Sie Deutschland an.
Sie gelangen auf das Selektionsbild Durchschnitte ändern.
  1. Markieren Sie Ihre Kundenlohnart und wählen Sie Detail.
  2. Kontrollieren Sie, ob Ihre Kundenlohnart in die für Ihren Tarif relevanten Durchschnittsgrundlagen kumuliert wird.

Im Abschnitt SAP-Standardlohnarten und Abrechnungskonstanten können Sie sich einen Überblick über die in den unterschiedlichen Tarifen verwendeten Lohnarten verschaffen.

Darüber hinaus bietet der Report Verwendung der Lohn- und Gehaltsarten in der Abrechnung die Möglichkeit, eine Übersicht über alle Lohnarten zu bekommen, die in bestimmte Durchschnittsgrundlagen (z.B. Lohnart /221 Zeitzuschläge BAT) kumuliert werden.






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2464 Date: 20240604 Time: 071153     sap01-206 ( 35 ms )