Ansicht
Dokumentation

OHADSVB19 - SV-Umlage einrichten

OHADSVB19 - SV-Umlage einrichten

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität hinterlegen Sie die Personalbereiche oder Personalteilbereiche, die am Ausgleichsverfahren der Kosten für die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfall (Umlage U1) teilnehmen. In der Regel sind dies Personalbereiche/-teilbereiche, die als eigenständige Betriebe gelten und nicht mehr als 30 Arbeitnehmer beschäftigen.

Die Umlage U2 (Erstattung der Aufwendungen des Arbeitgeber für Mutterschaftsleistungen) ist von jedem Betrieb unabhängig von der Zahl der Beschäftigen zu zahlen (Ausnahme setzen im Infotyp Sozialvers. D(0013) über das SV-Attribut 33 (keine Umlage U2)).

Sie haben die Umlagesätze für Umlage U1 (Ausgleich der Kosten für die Fortzahlung des Arbeitsentgelts im Krankheitsfall) mit Hilfe der Beitragssatzdatei eingespielt.
Dafür steht Ihnen die Aktion Beitragssatzdatei einspielen in der IMG-Aktivität KK-Beitragssätze mit der Beitragssatzdatei ändern unter Abrechnung Deutschland -> Sozialversicherung -> Wiederkehrende Anpassungen -> Laufende Anpassungen zur Verfügung.

Weitere Hinweise:
Das Ausgleichsverfahren für Umlage U1 wird wie folgt durchgeführt:

  • Im Infotyp Organisatorische Zuordnung (0001) ist der jeweilige Personalbereich/-teilbereich Ihrer Mitarbeiter hinterlegt.

  • Im Infotyp Sozialvers. D (0013) ist die Krankenkasse Ihrer Mitarbeiter hinterlegt.

Wenn Sie einen neuen Satz des Infotyps Sozialvers. D(0013) anlegen, wird bei einem Mitarbeiter aus einem umlagepflichtigen Personalbereich/-teilbereich das SV-Attribut 23 (SV-Umlage U1) automatisch vorgeschlagen. Nur für diese so gekennzeichneten Mitarbeiter wird die Umlage U1 berechnet.

Damit beim Anlegen das SV-Attribut 23 automatisch vorgeschlagen wird, muss in dem Merkmal DSVVU (Vorschlagswerte für Sozialversicherung) bei dem Rückgabewert an dem Platzhalter "FF" der Wert 23 eingetragen werden.

Die Umlagebeiträge werden über den SV-Beitragsnachweis abgeführt.

Jeder Krankenkasse können bis zu 6 Umlagesätze für die Umlage U1 mit entsprechenden Erstattungssätzen zugeordnet werden.

  1. Wählen Sie für jeden Personalbereich/-teilbereich, der am Umlageverfahren teilnimmt, aus der Auswahlliste im Feld U1 Satzden zu verwendenden U1 Umlagesatz aus.
    Dabei entspricht der 1. Satz dem höchsten Wert und der 6. Satz dem niedrigsten Wert.
  2. Wählen Sie Sichern.

Allerdings stellt nicht jede Krankenkasse 6 Umlagesätze zur Verfügung.
Dadurch ist es möglich, dass der Umlagesatz (z. B. 6.Satz für den niedrigsten Satz), der für einen Personalteilbereich ausgewählt wurde, nicht für jede Krankenkasse verfügbar ist. In diesen Fällen sucht das System nach dem nächst höheren Satz, der für die jeweilige Krankenkasse vorhanden ist und wählt diesen automatisch aus.

Beispiel:
Ein Unternehmen hat für einen bestimmten Personalbereich/-teilbereich den 5.Umlagesatz gewählt.
Eine der für diesen Personalbereich zugehörige Krankenkasse stellt nur 3 Umlagesätze zur Verfügung.
In diesem Fall wählt das System automatisch den 3.Umlagesatz dieser Krankenkasse aus.

Wenn Sie für eine Krankenkasse bewusst einen neuen Umlagesatz anlegen möchten, gehen Sie dafür folgendermaßen vor:

  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Geben Sie den Personalbereich und den Personalteilbereich ein.
  3. Geben Sie im Eingabefeld Krankenk. die Krankenkasse ein, für die der ausgewählte Umlagesatz nicht zur Verfügung steht.
  4. Wählen Sie aus der Auswahlliste im Feld U1 Satz den für diese Krankenkassen gewünschten Satz aus.
  5. Geben Sie den Gültigkeitsbereich ein.
  6. Wählen Sie Sichern.





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5029 Date: 20240603 Time: 031045     sap01-206 ( 82 ms )