Ansicht
Dokumentation

OHADSVC20 - Lohnarten für Arbeitgeberleistung nach zeitlicher Zuordnung festlegen

OHADSVC20 - Lohnarten für Arbeitgeberleistung nach zeitlicher Zuordnung festlegen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In den Vollmonats-Fiktivläufen für §23c SGB IV wird das noch vorhandene laufende SV-Brutto als weitergezahlte Arbeitgeberleistung betrachtet.

Eine laufende SV-pflichtige Lohnart, die über Infotyp 0014 aufgegeben wird und in der Abrechnung nicht aliquotiert wird, ist deshalb in der berechneten "weitergezahlten Arbeitgeberleistung" zunächst enthalten, auch wenn sie ausschließlich für die Zeit der Lohnfortzahlung gezahlt werden soll. Eine solche Lohnart muß über Tabelle T5D0I (Fiktivlaufsteuerung: Lohnartenzuweisung) wieder aus der Arbeitgeberleistung herausgerechnet werden.

Die Verwendung der Tabelle T5D0I ist allerdings nicht möglich, wenn eine Kundenlohnart - je nach Personalfall - eine weitergezahlte Arbeitgeberleistung sein kann oder nicht. Für diese Lohnarten benötigt man eine Interpretation der zeitlichen Zuordnung in Infotyp 0014.

Für Kundenlohnarten, die unter Summenlohnart VALB (AG-Leistung nach zeitlicher Zuordnung IT0014) eingetragen sind, wird die zeitliche Zuordnung in Infotyp 0014 geprüft.

  • Falls es einen Infotyp 0014-Satz mit dieser Lohnart gibt, der in der Abrechnungsperiode - zumindest teilweise - in einem Zeitraum mit Sozialleistungsbezug liegt, dann werden alle Infotyp 0014-Sätze mit dieser Lohnart im Vollmonatsfiktivlauf als Arbeitgeberleistung berücksichtigt.
  • Falls es in der Abrechnungsperiode keinen solchen Infotyp 0014-Satz gibt, dann werden die Infotyp 0014-Sätze mit dieser Lohnart in den Vollmonatsfiktivläufen nicht berücksichtigt.
  • Tragen Sie alle Kundenlohnarten unter Summenlohnart VALB ein, die je nach Personalfall eine weitergezahlte Arbeitgeberleistung sind oder nicht. Für diese Lohnarten muß durch die zeitliche Zuordung in Infotyp 0014 bekanntgegeben werden, ob es sich um eine weitergezahlte Arbeitgeberleistung handelt.
  • Wenn Sie eine der betroffenen Lohnarten in Infotyp 0014 aufgeben, überprüfen Sie die zeitliche Zuordnung:
  • Wenn die Lohnart während des Sozialleistungsbezugs weitergezahlt wird, lassen Sie die Gültigkeit des Infotyp 0014-Satzes auch während der Zeit des Sozialleistungsbezugs bestehen

  • Wenn die Lohnart während des Sozialleistungsbezugs nicht weitergezahlt wird, grenzen Sie den Infotyp 0014-Satz zum Vortag des Sozialleistungbezugs ab.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2797 Date: 20240603 Time: 073846     sap01-206 ( 59 ms )