Ansicht
Dokumentation

OHADVB16 - Vorschlagswerte pflegen

OHADVB16 - Vorschlagswerte pflegen

Addresses (Business Address Services)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt können Sie in Abhängigkeit von Buchungskreis, Personalbereich, Personalteilbereich, Mitarbeitergruppe und Mitarbeiterkreis Werte im Infotyp Vermögensbildung (0010) vorschlagen.

Werte können festgelegt werden für den Arbeitgeberanteil, die Anzahl der Arbeitgeberanteile, das Kennzeichen Überweisenund das Kennzeichen Weiterbezahlen.

Zudem kann festgelgt werden, ob im Verwendungszweck die Personalnummer und der Name des Mitarbeiters vorgeschlagen wird. Dies ist z.B. hilfreich, um zurückkommende Überweisungen von Anlageinstituten zu identifizieren.

Sie möchten den Auszubildenden einen anderen Arbeitgeberanteil bezahlen als den übrigen Arbeitnehmern.

Rufen Sie das Merkmal DVB10 über den Entscheidungsbaum auf und orientieren Sie sich am SAP-Mustereintrag.

  1. Die Operation PERSK weist darauf hin, daß alle folgenden Entscheidungen vom Mitarbeiterkreis abhängig sind.
  2. Das variable Argument DE steht für den Mitarbeiterkreis gewerbliche Auszubildende.
  3. Über das Merkmal DVB10 wird festgelegt, welche Werte beim Anlegen des Infotyps 0010 vorgeschlagen werden.
  4. Der Rückgabewert beinhaltet die jeweiligen Vorschlagswerte in Abhängigkeit vom variablen Argument, z.B. 02/01/X/X/X/X.
    Die ersten beiden Stellen des Rückgabewertes stehen für den Arbeitgeberanteil, hier: 02 für Auszubildende.
    Der nachfolgende Wert 01 steht für die Anzahl der Arbeitgeberanteile.
    Die ersten beiden Werte X/X bedeuten, daß im Infotyp Vermögensbildung die Kennzeichen Überweisen und Weiterbezahlen auf aktiv voreingestellt werden.
    Die zweiten beiden Werte X/X bedeuten, daß im Verwendungszweck Personalnummer und Name vorgeschlagen werden.

Weitere Informationen zu diesem Arbeitsschritt finden Sie unter dem Menüpunkt Springen - Dokumentation.






ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2388 Date: 20240603 Time: 042605     sap01-206 ( 35 ms )