Ansicht
Dokumentation

OHAXAB003 - Gruppierung für Abwesenheitsbewertung festlegen

OHAXAB003 - Gruppierung für Abwesenheitsbewertung festlegen

PERFORM Short Reference   Vendor Master (General Section)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt fassen Sie Mitarbeiter, die bei der Abwesenheitsbewertung gleich behandelt werden sollen, in Abhängigkeit von der Gruppierung der Mitarbeiterkreise für die Personalrechenregel zusammen. Dabei legen Sie fest, bei welchen Mitarbeiterkreisgruppierungen das System welche Tabelleneinträge zur Bewertung einer Abwesenheit berücksichtigen soll.
Dies geschieht durch den Aufruf der Funktion MOD XMOD (bzw.xMOD) GEN im Personalrechenschema xT00 (x steht für Länderkennzeichen). Durch Aufruf dieser Funktion erfolgt ein Ansprung auf die Personalrechenregel XMOD bzw.xMOD (Gruppierungen für Lohn- und Gehaltsabrechnung).

Sie möchten für die Bewertung der Abwesenheiten von Stundenlöhnern und von Gehaltsempfängern unterschiedliche Regelungen hinterlegen. Daher legen Sie in diesem Arbeitsschritt fest, welche Tabelleneinträge das System bei der Bewertung der Abwesenheiten berücksichtigen soll.

  • Stundenlöhner gehören im Standard zu der Mitarbeiterkreisgruppierung für die Personalrechenregel 1. Abhängig von dieser Gruppierung werden in der Personalrechenregel XMOD bzw.xMOD folgende Regelungen hinterlegt: Unter der Mitarbeitergruppierung für Abwesenheitsbewertung 01 sollen die Abwesenheitsbewertungsregeln für die Stundenlöhner hinterlegt sein.
  • Gehaltsempfänger gehören im Standard zu der Mitarbeiterkreisgruppierung für die Personalrechenregel 3. Abhängig von dieser Gruppierung werden in der Personalrechenregel XMOD bzw. xMOD folgende Regelungen hinterlegt: Unter der Mitarbeitergruppierung für Abwesenheitsbewertung 02 sollen die Abwesenheitsbewertungsregeln für die Gehaltsempfänger hinterlegt sein.

In der SAP-Standardauslieferung sind die Modifikatoren A und 2 (MODIF A, MODIF 2) gesetzt. Der Modifikator A steuert den Zugriff auf die Tabelle Bewertung von Abwesenheiten, die Sie in den nächsten Arbeitsschritten bearbeiten.

MODIF A = 01:
Es werden in der Abrechnung nur die Einträge der Tabelle Bewertung von Abwesenheiten berücksichtigt, die im Feld AbwBewGrpg (Mitarbeitergruppierung für Abwesenheitsbewertung) den Wert 01 haben. Andere Tabelleneinträge werden bei der Bewertung der Abwesenheiten nicht berücksichtigt.

MODIF 2 = 01:
Im Standard wird in dieser Personalrechenregel auch der MODIF 2 gesetzt. Die Gruppierungen für die Tabellenzugriffe durch den MODIF 2 legen Sie in einem späteren Arbeitsschritt bei der Zeitlohnartenbewertung fest.

Nehmen Sie hier nur Änderungen vor, wenn Sie den Abrechnungstreiber veranlassen wollen, mit anderen Gruppierungen auf Tabellen zuzugreifen. Dazu müssen Sie für die jeweilige Gruppierung in den entsprechenden Tabellen eine Schlüsselung vornehmen.

  1. Klären Sie, mit welchen Gruppierungen Sie auf welche Tabellen zugreifen möchten.
  2. Rufen Sie mit der Aktion Gruppierung für Abwesenheitsbewertung festlegen die Personalrechenregel XMOD auf.
  3. Legen Sie die gewünschten Gruppierungen fest.
    Eine Übersicht zu den Gruppierungen und Tabellen enthält die Dokumentation zur Operation MODIF. Um die Übersicht anzusehen, markieren Sie in der Spalte Operation den Eintrag MODIF A und drücken Sie F1.
  4. Kopieren Sie die Standardpersonalrechenregel XMOD bzw. xMOD auf die Personalrechenregel ZMOD.
  5. Setzen Sie in die Personalrechenregel ZMOD in Abhängigkeit von der Mitarbeiterkreisgruppierung für die Personalrechenregel die Werte des MODIF A entsprechend der Gruppierungen, mit denen auf die Tabellen zugreifen möchten.
  6. Benötigen Sie noch andere Gruppierungen für Zugriffe auf Tabellen, fügen Sie nach dem Muster der Standardeinträge weitere Zeilen hinzu.
  7. Ändern Sie mit der Aktion Geänderte Personalrechenregel im Schema eintragen den Personalrechenregelaufruf MOD XMOD (xMOD) GEN im Personalrechenschema xT00, indem Sie als zweiten Parameter anstatt XMOD (xMOD) die Personalrechenregel ZMOD eintragen.

Wenn Sie auch die Zeitauswertung im Einsatz haben, werden dort bei der Zeitlohnartenauswahl bereits für die Abwesenheiten, die nach dem Hätte-Prinzip bewertet werden, Lohnarten ausgewählt.

Wenn Sie in diesem Arbeitsschritt Änderungen bei der Zuordnung für die Mitarbeitergruppierung für die Abwesenheitsbewertung (MODIF A) vornehmen, sollten Sie diese Änderungen in Ihren Zeitauswertungsschemen nachziehen, um eine konsistente Bewertung zu gewährleisten.






General Data in Customer Master   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5690 Date: 20240602 Time: 135012     sap01-206 ( 110 ms )