Ansicht
Dokumentation

OHAXAB009 - Abwesenheiten nach dem Hätte-Prinzip bewerten

OHAXAB009 - Abwesenheiten nach dem Hätte-Prinzip bewerten

ROGBILLS - Synchronize billing plans   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt kennzeichnen Sie die Abwesenheitsbewertungsregeln, die nach dem Hätte-Prinzip bezahlt werden sollen.

Bei der Abwesenheitsbewertung nach dem Hätte-Prinzip werden die Mitarbeiter genauso bezahlt, als wenn sie gearbeitet hätten. Hierzu zählen auch Zuschläge, die zur Sollarbeitszeit des Mitarbeiters gehören. Mehrarbeiten werden demgemäß bei der Bewertung nach dem Hätte-Prinzip nicht berücksichtigt.

Die Abwesenheitsbewertung nach dem Hätte-Prinzip kann bereits über die Zeitlohnartenauswahl der Zeitauswertung erfolgen. In diesem Fall werden die bereits ermittelten Lohnarten für die Abwesenheitsbewertung über die Tabelle ZL an die Personalabrechnung weitergereicht. Diese Lohnarten erhalten durch die Zeitauswertung den IFTYP A, anhand dem Sie diese Abwesenheiten abfragen können.
Bei der Abwesenheitsbewertung in der Personalabrechnung werden diese Abwesenheiten nur noch in dem Fall betrachtet, daß Sie noch weitere Regelungen (z.B. für die Bildung von Zählklassen) hinterlegt haben.

Eine Mitarbeitergruppierung wird abhängig von ihrer Arbeitszeit bezahlt. Ein Mitarbeiter hätte 160 Stunden im Monat arbeiten müssen. 120 Stunden hat er gearbeitet, 40 Stunden war er arbeitsunfähig.

  • Für diese 40 Stunden müssen Lohnarten gebildet werden, damit der Mitarbeiter für diese Abwesenheit entlohnt werden kann.
  • Abhängig von den tariflichen, gesetzlichen oder unternehmensspezifischen Vorgaben soll der Mitarbeiter auch die Zuschläge, die er normalerweise im Fall einer Sonntags-, Nachtarbeit etc. erhalten hätte, bekommen.
  1. Sie haben die Abwesenheitsbewertungsregeln beschrieben.
  2. Sie haben die Abwesenheiten für die Abwesenheitsbewertung zusammengefaßt.
  3. Sie haben in dem Arbeitsschritt Gruppierung für Abwesenheitsbewertung festlegen alle Mitarbeiter zusammengefaßt, die bei der Abwesenheitsbewertung gleich behandelt werden sollen.

Die SAP-Standardauslieferung enthält Mustereinträge für die Bewertung von Abwesenheiten.

  1. Überprüfen Sie, ob Einträge für die Mitarbeitergruppierung für Abwesenheiten und die Abwesenheitsbewertungsregeln, die Abwesenheiten betreffen, vorhanden sind.
  2. Legen Sie bei Bedarf weitere Gruppierungen bzw. Abwesenheitsbewertungsregeln an.
  3. Aktivieren Sie das Feld Zeitlohnartenauswahl. Für die Abwesenheiten werden nun im Verlauf der Zeitauswertung bzw. der Abrechnung Zeitlohnarten ausgewählt werden.





CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3108 Date: 20240602 Time: 063701     sap01-206 ( 64 ms )