Ansicht
Dokumentation

OHAXX_PM_CREATE - Prozeßmodell anlegen

OHAXX_PM_CREATE - Prozeßmodell anlegen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In Prozeßmodellen ist die Abfolge von Verarbeitungsschritten festgelegt. Ein Prozeßmodell hat folgende Vorteile:

  • Übersichtliche Darstellung der Zusammenhänge zwischen einzelnen Verarbeitungsschritten
  • Parallelisierbarkeit von Programmen
  • Einfache Wiederholung von Prozessen
  • Übersichtliche Darstellung des Status des Prozesses und der Personalnummern
  • Einfache Navigation zum Jobprotokoll und zum Programmprotokoll

In diesem Arbeitsschritt legen Sie mindestens ein Prozeßmodell fest. Außerdem können Sie die SAP-Standardtexte ändern, die für die Benachrichtigungsfunktion per Mail verwendet werden.

Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie sich in Ihrem Unternehmen die Folgeaktivitäten an eine Abrechnung anschließen.

Im Customizing der Basis unter Business Management -> SAP Business Workflow -> Standardeinstellungen für SAP Business Workflow pflegen muß ein Workflow-User eingerichtet sein.

SAP liefert einige Prozeßmodelle als Muster aus.

Kopieren Sie ein SAP-Prozeßmodell und passen Sie es an die Gegebenheiten in Ihrem Unternehmen an.

  1. Legen Sie Ihr Prozeßmodell an:
    1. Wählen Sie die Aktion HR-Prozeßmodell pflegen.
    2. Geben Sie den Modellidentifikator des Prozeßmodells ein, das Sie kopieren wollen, und wählen Sie Kopieren.
    3. Geben Sie den Modellidentifikator des neuen Prozeßmodells ein und wählen Sie Ändern.
Passen Sie das Prozeßmodell an Ihre unternehmensspezifischen Gegebenheiten an. Weitere Informationen zu den Prozeßmodellen finden Sie in der SAP-Bibliothek der Personalabrechnung unter Personalabrechnung mit dem SAP-System -> Hintergrundbetrieb der Personalabrechnung -> HR Prozeß-Workbench.
  1. Wählen Sie Aktivieren.
  • Wählen Sie die Aktion Standardtexte für Mailanschluß pflegen.
  • Ihnen stehen folgende Standardtexte für den Mailanschluß zur Verfügung:
    • HRPM_MSG_ERROR

    • HRPM_MSG_INIT

    • HRPM_MSG_ABORTED

    • HRPM_MSG_ENDED

    • HRPM_MSG_STOPPED

    • HRPM_MSG_CONT

    Diese Texte können Sie ändern, oder Sie legen eigene Texte an. Wenn Sie eigene Texte anlegen, müssen Sie den Stil HRPMMSG verwenden. Die Text-ID muß ST sein.

    Beachten Sie, daß die Modellidentifikatoren Ihrer kundeneigenen Prozeßmodelle mit den Ziffern 0 bis 9 oder mit Z beginnen müssen.






    RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
    Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

    Length: 3769 Date: 20240602 Time: 041342     sap01-206 ( 42 ms )