Ansicht
Dokumentation

OHIC0123 - Attributklassen definieren

OHIC0123 - Attributklassen definieren

ABAP Short Reference   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie Klassen von Mitarbeiterattributen.

Zu diesen Klassen geben Sie zwei Bezeichnungen an. Der Kurztext dient als Feldbezeichnung im Infotyp, der Langtext als Überschrift in der Werthilfe.

Es ist eine Kardinalität anzugeben, d. h. ob pro Mitarbeiter

  • genau ein,
  • höchstens ein,
  • mindestens ein oder

beliebig viele Attribut(e) der jeweiligen Klasse anzugeben sind. Hierdurch wird eine Eingabeprüfung für die der Klasse zugeordneten Infotyp-Felder gesteuert.

  1. Eine Attributklasse "Kaderstufe" hat die Kardinalität "genau 1"; die möglichen Kaderstufen sind die MA-Attribute, denen diese Attributklasse zugeordnet wird.
  2. Eine Attributklasse "Berechtigungen" hat die Kardinalität "beliebig viele".

Es werden die Attributklassen "Kaderstufe" (gemäß BIGA) und "Berechtigungen" ausgeliefert. Die Kardinalität für die "Kaderstufe" ist als "höchstens 1" definiert, damit eine Eingabe auf dem Infotyp hierfür nicht erzwungen wird.

Falls Sie die Attributklasse "Kaderstufe" verwenden wollen, ändern Sie die Kardinalität hierfür sinnvollerweise in "genau 1".

Geben Sie einen Schlüssel für die Attributklasse, die zugehörige Kardinalität und zwei (verschieden lange) Bezeichnungen an.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1691 Date: 20240602 Time: 163717     sap01-206 ( 30 ms )