Ansicht
Dokumentation

OHIX0236 - Arbeitszeitplanregeln für Bereitschaft festlegen

OHIX0236 - Arbeitszeitplanregeln für Bereitschaft festlegen

CPI1466 during Backup   Addresses (Business Address Services)  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie fest, welche Arbeitszeitplanregeln für Bereitschaft zulässig sein sollen.

Im Infotyp Bereitschaften (2004) können Sie so auf Mitarbeiterebene eine Bereitschaft erfassen, die auf einer Arbeitszeitplanregel basiert. Hierdurch erhalten Sie die Möglichkeit, auf Basis eines Periodenarbeitszeitplanes Bereitschaften anzulegen.
Unter der Eingabehilfe des Feldes Arbeitszeitplanregel werden dort die Arbeitszeitplanregeln vorgeschlagen, die Sie in diesem Arbeitsschritt als zulässig kennzeichnen.

Die Verarbeitung von Arbeitszeitplanregeln bei Bereitschaften hat folgende Besonderheiten:

  1. Bei der Verarbeitung von Bereitschaften werden Pausen nicht unterstützt.
  2. Bei der Verarbeitung ermittelt das SAP-System Beginn und Ende einer Bereitschaft
  • bei Arbeitszeitplänen mit festen Anfangs- und Endeuhrzeiten anhand der Felder zur Sollarbeitszeit

  • bei Gleitzeittagesarbeitszeitplänen anhand der Felder zur Normalarbeitszeit

  1. Bei der Verarbeitung werden Angaben zur Tagesarbeitszeitplanregel zwar zur Generierung des Arbeitszeitplans, nicht aber zur Auszählung einer Abwesenheit berücksichtigt
    Siehe auch:
    Regeln für Varianten definieren
    Tagesarbeitszeitplanvarianten bei Abwesenheiten festlegen

Es soll eine Bereitschaft erfaßt werden, die auf der Arbeitzeitplanregel RUFB (Rufbereitschaft) basiert.

Die benötigten Arbeitszeitplanregeln müssen eingericht sein. Die dem zugrundeliegenden Periodenarbeitszeitplan zugehörigen Tagesarbeitszeitpläne müssen nicht als für eine Bereitschaft zulässig gekennzeichnet sein.

In der SAP-Standardauslieferung sind schon einige Arbeitszeitplanregeln als zulässig für die Bereitschaft gekennzeichnet.

  1. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die für Ihr Unternehmen eingerichteten Arbeitszeitplanregeln.
  2. Markieren Sie bei den Arbeitszeitplanregeln, die für eine Bereitschaft zulässig sein sollen, das Feld Bereitschaft.






ABAP Short Reference   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3013 Date: 20240602 Time: 163430     sap01-206 ( 45 ms )