Ansicht
Dokumentation

OKCM_KCVC - Validierungen kopieren

OKCM_KCVC - Validierungen kopieren

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Wenn Sie gleiche Validierungen oder Regeln für mehrere Aspekte verwenden möchten, können Sie diese kopieren. Der Inhalt der Validierungen oder Regeln wird dabei automatisch an den Zielaspekt angepaßt.

  1. Alle Merkmale und Kennzahlen der Validierung/Regel müssen auch im Zielaspekt vorhanden sein.
  2. Für den Zielaspekt muß das Validierungsumfeld generiert sein. Sie müssen ggf. zunächst die Funktion 'Regeln/Val. pflegen' aufrufen und den Zielaspekt eingeben.

Folgendes ist zu beachten:

  1. Eine Matrixvalidierung kann nur in eine Matrixvalidierung kopiert werden und eine Einzelsatzvalidierung nur in eine Einzelsatzvalidierung.
  2. Regeln für Einzelsatzvalidierungen können auch nach Regeln für Matrixvalidierungen kopiert werden und umgekehrt. Dies ist auch innerhalb eines Aspektes möglich.
  3. Verwendet die zu kopierende Validierung Regeln, so fragt das System welche Regel des Zielaspektes substituiert werden soll. Es ist also zweckmäßig zunächst die Regeln einer Validierung zu kopieren und dann erst die Validierung selbst.
  4. Bei der Verwendung von Userexits oder Sets muß sichergestellt sein, daß die neue Validierung noch sinnvoll ist. Andernfalls kann es zu Syntaxfehlern im generierten Programm kommen. (Siehe auch Userexits in Validierungen).
  5. Die Validierungen des Zielaspektes sollten dieselbe Nachrichtenklasse verwenden, wie der Quellaspekt.
  6. Durch das Kopieren entsteht keine Referenz. Änderungen an der Validierung, die kopiert wurde haben also in der Kopie keine Auswirkungen.

Kopieren Sie die von Ihnen benötigten Regeln bzw. Validierungen.






CPI1466 during Backup   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2063 Date: 20240603 Time: 114833     sap01-206 ( 38 ms )