Ansicht
Dokumentation

OLPS_PRODNVRECMDRULE - Regeln für Fertigungsversionsvorschläge definieren

OLPS_PRODNVRECMDRULE - Regeln für Fertigungsversionsvorschläge definieren

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   CPI1466 during Backup  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Beim automatischen Anlegen von Produktionsversionsvorschlägen wählt das System die Regel mit der höchsten Priorität aus.

Die Auswahl der Regeln wird automatisch ausgeführt, um die verschiedenen Kombinationen von Standardwerten zu füllen, die für Produktionsversionsvorschläge erforderlich sind.

Im Customizing:

  • Die spezifischen Werte, die für Warengruppe, Werk, Disponent und Plantyp ausgewählt wurden, haben Vorrang vor den generischen Werten.
  • Die spezifische Auswahl für die Warengruppe hat Vorrang vor Werk, Disponent und Plantyp.
  • Die spezifische Auswahl für Werk und Disponent hat Vorrang vor Plantyp.

Hinweis

  • Eine spezifische Auswahl für Disponent kann nur vorgenommen werden, wenn ein bestimmter Wert für Werk gepflegt wurde.
  • Generische Werte können durch Auswahl der Felder "Relevant für alle Warengruppen", "Relevant für alle Werke" bzw. "Relevant für alle Disponenten" festgelegt werden.
  • Das Festlegen spezifischer Werte für "Entnahmelagerort", "Empfangender Lagerort" und "Lagernummer" ist nur möglich, wenn ein bestimmtes Werk gepflegt wurde.
  1. Legen Sie einen neuen Eintrag mithilfe von "Neue Einträge" an.
  2. Geben Sie spezifische Werte für Warengruppe, Werk und Disponent und Plantyp ein, oder wählen Sie generische Werte für jedes dieser Felder aus.
  3. Deaktivieren Sie bei Bedarf das Anlegen von Fertigungsversionsvorschlägen.
  4. Bestimmen Sie die Standardwerte, die für jedes der verbleibenden Felder wie "Kurztext", "Fertigungsversionssperre" usw. gefüllt werden sollen.
  5. Wählen Sie "Sichern".





SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2083 Date: 20240602 Time: 185737     sap01-206 ( 30 ms )