Ansicht
Dokumentation

OLQL-MK - Hinweis auf bezugsgleiche Q-Meldungen aktivieren

OLQL-MK - Hinweis auf bezugsgleiche Q-Meldungen aktivieren

rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Ermöglicht es Ihnen festzulegen, ob und wie die Häufigkeit bezugsgleicher Qualitätsmeldungen angezeigt wird, wenn Sie eine Qualitätsmeldung bearbeiten.

In diesem Arbeitsschritt legen Sie für jede Meldungsart fest, ob und wie bei der Meldungsbearbeitung ein Hinweis auf bereits vorhandene Q-Meldungen zum selben Material, Kunden bzw. Lieferanten und Hersteller angezeigt werden soll. Sie legen fest, wie die absolute Häufigkeit der Q-Meldungen ermittelt werden soll:

  • nach welchen Kriterien
    Die Kriterien hängen von der Meldungsherkunft ab. Die Häufigkeit von Kundenreklamationen kann beispielsweise mit Bezug auf Materialien, Kunden oder auf die Kombination Material und Kunde ermittelt werden.
  • aus welchen Datenquellen
    Folgende alternative Datenquellen stehen zur Verfügung:
  • die ursprünglichen Q-Meldungsdaten

  • die im QM-Infosystem verdichteten Daten

  • über welchen Zeithorizont in der Vergangenheit

Die bezugsgleichen Meldungen werden vom System bei der Bearbeitung von Q-Meldungen im Meldungskopf angezeigt, wenn die nach den vorgegebenen Kriterien ermittelte absolute Häufigkeit größer als Null ist.

Falls Sie als Datenquelle das QM-Informationssystem verwenden wollen, muss für die betreffende Meldungsart eine Fortschreibung festgelegt sein.

Vergewissern Sie sich anhand der F1-Online-Dokumentationen zu den in der View enthaltenen Tabellenfeldern über die angebotenen Funktionen.

Stellen Sie fest, ob Sie bei der Meldungsbearbeitung eine Anzeige von Kennzahlen zur Meldungshäufigkeit wünschen. Gegebenenfalls pflegen Sie für jede Meldungsart die passenden Kriterien zur Datenverdichtung, die Datenquelle und die Steuerung der Bildschirmanzeige.

Der Bildschirmbereich mit dem Hinweis auf bezugsgleiche Q-Meldungen wird in der Q-Meldung nur dann angezeigt, wenn er bei der Festlegung der Bildschirmmasken zur Meldungsart berücksichtigt worden ist.

Der Hinweis auf bezugsgleiche Meldungen wird auch bei der Ergebniserfassung und beim Verwendungsentscheid zum Prüflos angezeigt, falls solche Meldungen vorhanden sind.

Der Bildschirmbereich mit dem Hinweis auf bezugsgleiche Q-Meldungen wird in der Q-Meldung nur dann angezeigt, wenn er in der Bildschirmmaske für die Meldungsart definiert wurde.

Auch eine aktuell bearbeitete Q-Meldung ist in der Auswertung der bezugsgleichen Meldungen inbegriffen.






Vendor Master (General Section)   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2955 Date: 20240602 Time: 134700     sap01-206 ( 59 ms )