Ansicht
Dokumentation

OLQW-OQWP - Prüfung beim Produktionsauftrag

OLQW-OQWP - Prüfung beim Produktionsauftrag

CPI1466 during Backup   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie die Prüfungen im Rahmen der Produktion fest.

Sie können Prüflose zu folgenden Produktionsweisen anlegen oder vom System generieren lassen:

  • Fertigungsaufträge Prüflosherkunft 03 <- Plantyp N (Arbeitsplan)
Prüflosherkunft 03 <- Plantyp M (Linienplan)
  • Prozeßaufträge Prüflosherkunft 03 <- Plantyp 2 (Planungsrezept)
  • Serienfertigung Prüflosherkunft 13 <- Der Plantyp ist einstellbar
    über die Fertigungsversion des Materials
  • Beim Pflegen der Pläne des entsprechenden Typs müssen Sie Prüfmerkmale vorsehen, und entsprechende Steuerschlüssel für die Vorgänge verwenden.
  • Sie können in den Plänen die Ergebniserfassung bezogen auf Prüfpunkte vorschreiben. Weitere Einzelheiten zu den hierfür erforderlichen Einstellungen finden Sie im Kapitel Qualitätsplanung / Prüfplanung / Prüfpunkte.

Beim Pflegen der Prüflosherkünften 03 und 13 ist es wirkungslos, einen Plantyp oder einen Planstatus vorzugeben, weil solche Vorgaben bei der Planauswahl für Fertigungsaufträge, Prozeßaufträge und Serienfertigungsversionen nicht beachtet werden.

  1. Das System wählt für Prüflose in der Produktion die bevorzugte Prüfart bzw. die Prüfart mit der Variante 01 zur entsprechenden Prüflosherkunft, es sei denn, Sie geben in den Voreinstellungen zur Auftragsart eine davon abweichende Prüfart an.
    Stellen Sie fest, ob Sie unterschiedliche, von der Auftragsart abhängige Prüfarten in der Produktion benötigen. Gegebenenfalls müssen Sie diese Varianten definieren und - auf Werksebene - zur Auftragsart vorgeben. Beachten Sie, daß die Tabelle dem Anwendungsbereich Produktion angehört.
  2. Die zu Produktionsaufträgen gehörenden Prüflose benötigen einen Verwendungsentscheid. Da die Produktionsprüflose keine Relevanz für die tatsächliche Verwendung der gefertigten Mengen besitzen, brauchen Sie lediglich einen Job zu definieren, der automatische Verwendungsentscheide im vorgegebenen Rhythmus trifft, nachdem die Aufträge abgeschlossen sind.
    Dieser Verwendungsentscheid nimmt keine Rücksicht auf die Prüfergebnisse. Wenn Sie hier ein vom Standard abweichendes Systemverhalten wünschen, können Sie den Hinweis 158455 zu Hilfe nehmen.





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL Application Log Documentation  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3274 Date: 20240602 Time: 015417     sap01-206 ( 52 ms )