Ansicht
Dokumentation

ORFA_TRANS - Transfervarianten definieren

ORFA_TRANS - Transfervarianten definieren

BAL Application Log Documentation   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitschritt definieren Sie Transfervarianten. Transfervarianten enthalten folgende Steuerungsparameter für Anlagentransfers:

  • Bewegungsarten für das Buchen der zu einem Transfer gehörigen Bewegungen (Abgang/Zugang)
  • Transfermethode für die Aktivierung der transferierten Anlage im Zielbuchungskreis

Außerdem können Sie je Transfervariante festlegen, welche Stammsatzfelder der transferierten Anlage in die Zielanlage übernommen werden sollen, falls dort eine neue Anlage angelegt werden muß.

Beachten Sie bitte, daß in der Definition der Abgangsbewegungsart festgelegt ist, ob Altbestand oder Zugänge des laufenden Geschäftsjahres vom Abgang betroffen sein dürfen. Für den Transfer von Altbestand und den Transfer von Zugängen des laufenden Jahres benötigen Sie deshalb zwei verschiedene Transfervarianten (mit verschiedenen Abgangsbewegungsarten, z.B. 230 und 275).

SAP liefert Transfervarianten als Beispiel aus. Diese Transfervarianten verwenden Bewegungsarten, die für dien Transfer von Altbestand (keine Zugänge des laufenden Jahres) geeignet sind.

  1. Prüfen Sie die Buchungskreisbeziehung Ihrer betroffen Buchungskreise:
  • Identische Gesellschaftnummer => rechtliche Einheit
  • Abweichende Gesellschaftnummer => rechtlich selbständige Einheiten
  1. Definieren Sie Transfervarianten:
  • Legen Sie fest welche Transfermethode verwendet werden soll.

  • Bestimmen Sie Abgangs- und Zugangsbewegungsart für den Anlagentransfer.

Diese Festlegungen können Sie in Abhängigkeit von der Beziehung der betroffenen Buchungskreise und des betroffenem globalen Bewertungsbereichs treffen.
Wenn Sie keine globalen Bewertungsbereiche haben, können Sie in das entsprechende Schlüsselfeld den generischen Eintrag "*" hinterlegen. Das System verwendet diesen Eintrag dann
  • in Abhängigkeit von der festgelegten Buchungskreisbeziehung und

  • bei allen Bewertungsbereichen, deren Schlüssel in den betroffenen Buchungskreisen übereinstimmen.

  1. Legen Sie für die
  • sachbezogenen Felder und

  • die Bewertungsparameter/globalen Bewertungsbereiche

des Anlagenstammsatzes fest, welche Feldinhalte beim Anlagentransfer in die Zielanlage übernommen werden sollen.

Vergleichen Sie bitte insbesondere hinsichtlich der Einschränkungen im Hinblick auf die zulässigen Bewegungsarten die Ausführungen in der SAP-Bibliothek FI-AA: Vorgänge -> Systemeinstellungen für Anlagentransfers






General Material Data   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3494 Date: 20240601 Time: 224835     sap01-206 ( 47 ms )