Ansicht
Dokumentation

ORIP_PLANVERSION - Versionen definieren

ORIP_PLANVERSION - Versionen definieren

Vendor Master (General Section)   CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt definieren Sie Einstellungen für Versionen.

Sie können eine neue Version anlegen, um alternative Planungen abzubilden. Es ist beispielsweise möglich, je eine Version für eine optimistische und eine pessimistische Planung zu erzeugen. Die einzelnen Versionen werden separat im System gespeichert und können in Berichten miteinander verglichen werden (z.B. Plan-Plan-Vergleich oder Vergleich Ist mit verschiedenen Versionen).

Zur Pflege des komplexen Datenobjektes müssen Sie die Einstellungen hierarchisch vornehmen.

  1. Einstellungen auf Kostenrechnungskreisebene
  2. Geschäftsjahresabhängige Versionsparameter
  • Der Begriff "Version" ersetzt die bisherige Bezeichnung "Planversion". Sämtliche Einstellungen bleiben erhalten.
  • Für die Planung ist die Pflege der geschäftsjahresabhängigen Parameter zwingend erforderlich.
  • Investitionsprogramme unterstützen keine Deltaversionen.
  • Sie müssen im Einführungsleitfaden "Controlling Allgemein" im Abschnitt "Organisation" den Arbeitsschritt "Kostenrechnungskreis pflegen" bearbeitet haben.
  • Sie müssen im Einführungsleitfaden "Controlling allgemein" im Abschnitt "Organisation" den Arbeitsschritt "Versionen pflegen" bearbeitet haben.
Wenn dies nicht erfolgt ist, können Sie es an dieser Stelle im Menü "Zusätze -> Allgemeine Versionsdefinition" nachholen.

Wenn Sie einen Kostenrechnungskreis anlegen, erzeugt das SAP-System automatisch die Version "0", die für fünf Geschäftsjahre gültig ist. Das niedrigste Geschäftsjahr dieser Version hängt dabei von den Steuerungskennzeichen ab, die Sie beim Anlegen des Kostenrechnungskreises festgelegt haben:

  • Wenn Sie Steuerkennzeichen für das aktuelle oder zurückliegende Jahre festgelegt haben, beginnen die 5 Jahre mit dem aktuellen Jahr.
  • Wenn Sie nur Steuerkennzeichen für in der Zukunft liegende Jahre festgelegt haben, wird das niedrigste dieser Jahre als Beginn des genannten 5-Jahreszeitraumes angenommen.
  • Wenn Sie nur in einer Version planen möchten, empfiehlt SAP Ihnen, die Version "0" zu verwenden.
  • Istdaten der Primärkostenerfassung und der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung werden in die Version "0" gebucht. SAP empfiehlt Ihnen daher, diese Version für Plan-Ist-Vergleiche zu verwenden.
  1. Ändern Sie eine vorhandene Version, um sie an Ihre Anforderungen anzupassen.
    1. Hinterlegen Sie eine Bezeichnung.
    2. Legen Sie fest, daß in der Version Plandaten geführt werden dürfen. Aktivieren Sie das entsprechende Kennzeichen.
Das Kennzeichen "Istdaten führen" wird bei Versionen für die Planung von Investitionsprogrammen nicht unterstützt.
  1. Pflegen Sie die geschäftsjahresabhängigen Versionsparameter.

Für den Transport von Versionen steht Ihnen eine eigene Funktion im Einführungsleitfaden "Controlling Allgemein" zur Verfügung.






CPI1466 during Backup   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3826 Date: 20240602 Time: 041529     sap01-206 ( 54 ms )