Ansicht
Dokumentation

OVF_EXT_RESPONSE - Online-Validierung: Validierungsantwort empfangen

OVF_EXT_RESPONSE - Online-Validierung: Validierungsantwort empfangen

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente für den Online-Validierungsservice (FI-LOC-OVF) verwendet. Sie können dieses BAdI verwenden, um Antworten auf Ihre eigenen Online-Anforderungen zu empfangen und zu verarbeiten.

Dieses BAdI wird aufgerufen, wenn die Ergebnisse einer Online-Validierungsanforderung vom Onlineservice zurückgegeben wurden. Dieses BAdI dient dazu, das vom Onlineservice bereitgestellte Ergebnis dem im System konfigurierten Prüfergebnis-Framework zuzuordnen.

Eine Prüfungs-ID und ein Name (bis zu fünf Zeichen) wurde für die erforderliche Online-Validierung definiert.

Dieses BAdI wird in Verbindung mit dem Business Add-In Online-Validierung: Validierungsanforderung anlegen verwendet, um die erforderlichen Stammdaten sammeln und die Online-Validierungsanforderung initiieren zu können.

Folgende Beispielimplementierung ist verfügbar:

  • CL_OVF_EXT_EXM_RES_HANDLER

Die Definition enthält die BAdI-Methode INTERPRET_RESULTS, die Ihnen ermöglicht, die Ergebnisse Ihrer Online-Validierungsanforderung zu empfangen und zu verarbeiten. Diese BAdI-Methode wird über das Programm Online-Validierung für mehrere Partner aufgerufen, nachdem die Ergebnisse der Online-Validierungsanforderung vom Onlineservice zurückgegeben wurden.

Änderungsparameter

  • VALIDATIONRESULTS (TY_T_RESULTS)
    Die Ergebnistabelle enthält Folgendes:
  • BusinessPartnerType (TY_PARTNERTYPE): B für Geschäftspartner, C für Debitor, V für Kreditor.
    Beachten Sie, dass in SAP S/4HANA der einzige gültige Wert "Geschäftspartner" ist.

  • BusinessPartner (TY_PARTNER_ID): Eindeutiger Identifikator für den Geschäftspartner Wenn z.B. die Geschäftspartnerart B ist, dient dies als Schlüssel für den Zugriff auf die Geschäftspartner-Stammdaten.

  • CompanyCode (BUKRS): Buchungskreis-ID (kann leer sein)

  • CheckSubId: Eindeutiger Identifikator für alle Validierungsanforderungen mit der angegebenen Prüfungs-ID zur eindeutigen Identifikation der validierten Daten

  • ServiceResult (String): Das vom Onlineservice zurückgegebene Validierungsergebnis

  • FullResponse (XString): Serialisierte vollständige Antwort des Onlineservice

  • CheckResult (i): Validierungsergebnis






General Material Data   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3178 Date: 20240601 Time: 224609     sap01-206 ( 47 ms )