Ansicht
Dokumentation

PAO_IT0028_OHIX0093 - Untersuchungsarten festlegen

PAO_IT0028_OHIX0093 - Untersuchungsarten festlegen

SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

SAP weist Sie darauf hin, dass Sie anstelle des Infotyps Werksärztlicher Dienst (0028) die Arbeitsmedizin-Funktionen der Komponente SAP Environment, Health and Safety (SAP EH&S) verwenden können. Diese Komponente bietet Ihnen eine umfangreiche Funktionalität im Bereich der arbeitsmedizinischen Betreuung Ihrer Mitarbeiter und der Planung und Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen sowie eine komfortablere Bedienung der entsprechenden Funktionen.

Die erforderlichen Einstellungen zu den Arbeitsmedizinfunktionen nehmen Sie im Customizing unter Environment, Health and Safety → Arbeitsmedizin vor.

Wenn Sie sich einen Überblick über den Funktionsumfang der Komponente verschaffen möchten, lesen Sie die entsprechenden Kapitel in der SAP-Bibliothek unter EH&S - Arbeitsmedizin.

In diesem Arbeitsschritt legen Sie die gewünschten Untersuchungsarten fest. Es handelt sich hierbei um Subtypen des Infotyps Werksärztlicher Dienst (0028).

In Ihrem Unternehmen werden regelmäßig folgende Untersuchungen durchgeführt:

  • 0000,,Ärztliche Untersuchung für die Einstellung
  • 0001,,Sehtest
  • 0002,,Hörtest
  • 0003,,Reaktionstest

Klären Sie, welche Untersuchungsarten in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.

  1. Geben Sie für den Infotyp Werksärztlicher Dienst (0028) die gewünschten Subtypen ein.
  2. Legen Sie für den Subtyp einen Text fest.
  3. Definieren Sie pro Subtyp die Zeitbindung.
Hinweis

In der Customizing-Aktivät Obsolete Untersuchungsarten festlegen können Sie Untersuchungsarten kennzeichnen, die Sie nicht mehr verwenden möchten. Diese Einträge sind dadurch nicht mehr in Wertehilfen enthalten.






General Data in Customer Master   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 2368 Date: 20240602 Time: 041501     sap01-206 ( 41 ms )