Ansicht
Dokumentation

PAO_IT0172_EMP_CONTR - Regelungsvarianten für Arbeitgebersparbeiträge festlegen

PAO_IT0172_EMP_CONTR - Regelungsvarianten für Arbeitgebersparbeiträge festlegen

Vendor Master (General Section)   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt definieren Sie Arbeitgebersparbeitragsregelungsvarianten, um die Faktoren zu bestimmen, die sich auf den Sparbeitrag des Arbeitgebers zu einem Plan auswirken. Varianten sind planspezifisch; jeder Plan hat seine eigenen Varianten.

In diesem Schritt werden keine wirklichen Beiträge eingegeben, sondern es werden Möglichkeiten definiert, bei denen die Arbeitgebersparbeiträge für einen Plan je nach den gewählten Kriterien variieren können.

Für Pläne der Kategorie Sonstige ermitteln Sie im Schritt Attribute für sonstigen Plan zuordnen, wie die Arbeitgebersparbeiträge bei Planoptionen variieren. Beachten Sie, dass Sie nur Arbeitgebersparbeitragsregelungsvarianten für die sonstigen Pläne definieren müssen, die Sie im Schritt Allgemeine Daten für sonstigen Plan definieren als beitragsrelevant spezifiziert haben und für die eine Beitragsregelungsvariante erforderlich ist.

Bevor Sie mit der Definition der Varianten beginnen, sind folgende Schritte auszuführen:

  1. Ermitteln, wie häufig die Arbeitgebersparbeiträge für die Pläne und alle Planoptionen variieren.
Dadurch erfahren Sie, wie viele Beitragsregelungsvarianten Sie brauchen.
  1. Legen Sie fest, inwiefern die Arbeitgebersparbeiträge gemäß Mitarbeiterdaten schwanken.
Hierdurch wird festgelegt, wie Sie Ihre Varianten anhand von Mitarbeitergruppierungen einrichten.
Für jede Variante geben Sie eine Parametergruppe und eine AG Sparbeitragsgruppierung an, um den Arbeitgebersparbeitrag zu bestimmen.

Informationen über den Arbeitgeberabgleich finden Sie in der SAP-Bibliothek (Personalwirtschaft → Personalmanagement (PA) → Benefits Administration (PA-BN) → Benefits Administration → Case Studies → Employer Matching).

Der einem Mitarbeiter gewährte Arbeitgebersparbeitrag zu einem Plan basiert ausschließlich auf dem Alter des Arbeitnehmers gemäß den definierten Altersgruppen in der Parametergruppe STRD. Deshalb ist diese Parametergruppe in die Variante aufgenommen, und das Kriterium Alter ist ausgewählt.

Sie haben im Schritt Parametergruppen definieren alle Parametergruppen definiert, die Sie der Variante zuordnen möchten.

  1. Wählen Sie die Periode, für die die Variante gelten soll.
Diese Periode gilt für alle der Variante zugeordneten Sparbeitragsregelungen.
  1. Geben Sie die Kriterien an, die zur Berechnung des Sparbeitrags in der Variante benötigt werden.
    1. Wenn Sie eine Parametergruppe nutzen, geben Sie an, welche der referenzierten Mitarbeiterkriteriengruppen Sie verwenden möchten.
    2. Setzen Sie das Kennzeichen Argb.-Beitragsgrupp., wenn Sie dieses Merkmal der Arbeitgebersparbeitragsgruppierung zur Gruppierung der Mitarbeiter einsetzen möchten.
  2. Wenn Sparbeitragsregelungen für Varianten zugeordnet werden sollen, deren Sparbeiträge auf dem Mitarbeitergehalt basieren, und das AG Leistungsgehalt, das zur Berechnung des tatsächlichen Selbstbehalts herangezogen wird, nicht zum Berechnungsbasisdatum errechnet werden soll, geben Sie einen AG Leistungsstichtag an.
  3. Legen Sie, falls erforderlich, eine Wartezeit fest.
Wenn die Wartezeit für den Sparbeitragsbeginn nicht gleichzeitig mit dem Teilnahmebeginn stattfinden soll, geben Sie ein Übersteuerungsdatum ein.
  1. Ist eine Wartezeit festgelegt, können Sie den Tag, an dem die Sparbeiträge nach dieser Periode starten sollen, angeben.





CL_GUI_FRONTEND_SERVICES - Frontend Services   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 4759 Date: 20240602 Time: 113137     sap01-206 ( 107 ms )