Ansicht
Dokumentation

PAO_ORG_CHART_C - Organisationsdiagramm konfigurieren

PAO_ORG_CHART_C - Organisationsdiagramm konfigurieren

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Schritt konfigurieren Sie die Einstellungen für die Visualisierung der Organisationsdiagramme. Mit diesen Einstellungen können Sie die Beziehungen zwischen organisationsbezogenen Objekten grafisch visualisieren, d.h. Organisationseinheiten, Planstellen sowie Mitarbeiter in grafischen, interaktiven Hierarchien darstellen.

Folgende Aspekte der Organisationsdiagramme können verändert werden:

  1. Markieren Sie eine Hierarchie, wählen Sie die Drucktaste Ändern -> Anzeigen und gehen Sie wie folgt vor:
    1. Aktivieren Sie die Hierarchievisualisierung.
    2. Aktivieren Sie unterschiedliche Funktionen und Menübereiche für das Organisationsdiagramm.
    3. Setzen Sie die Vorschlagswerte für Zoomfaktor, Layout und erweiterte Hierarchieebenen.
  2. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Struktur aus. Markieren Sie eine Struktur, wählen Sie die Drucktaste Ändern -> Anzeigen und gehen Sie wie folgt vor:
    1. Definieren Sie die Standardstruktur im Organisationsdiagramm.
    2. Definieren Sie die Quick-Info-Texte für die Rahmenarten des Organisationsdiagramms und die Textelement für die Benutzungsoberfläche (z.B. "Menütitel komprimieren oder expandieren im Kontextmenü eines Organisationsdiagrammrahmens").
    3. Definieren Sie die Farben der Rahmen in der Hierarchie und bestimmen Sie, ob sie markiert werden können.
  3. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Navigationsfeldgruppe aus. Wählen Sie eine Navigationsfeldgruppe aus, um die folgenden Aktionen auszuführen:
    1. Für die Navigationsrahmen definieren Sie den Pfad des Standardfotos, das verwendet wird, wenn kein Foto speziell für den Rahmen gefunden wird.
    2. Definieren Sie den Text der Navigationsfeldgruppe. Dieser Text wird an mehreren Stellen in der Benutzungsoberfläche zur Hierarchievisualisierung angezeigt, beispielsweise in den Bereichen Filter, Suchenund Einstellungen.
  4. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Navigationsereignisse aus. Wählen Sie die Drucktaste Neue Einträge, um folgende Aktionen auszuführen:
    1. Definieren Sie die Reihenfolge, in der die Felder in den Rahmen angezeigt werden sollen.
    2. Definieren Sie, ob das Feld ein Foto, ein Text oder eine Ikone ist.
    3. Definieren Sie die Reihenfolge, nach der die Rahmen sortiert werden sollen.
    4. Definieren Sie den technischen Bezeichner des Ereignisses auf Feldebene.
    5. Steuern Sie die Anzeige des Felds in den Bereichen Filter und Erweiterte Suche.
    6. Definieren Sie, ob das Feld im Filterfenster einen bereichsbasierten Filter haben soll.
  5. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Navigationsereignisse aus Launchpad-Customizing aus. Wählen Sie eine Navigationsfeldgruppe aus, um die folgende Aktion auszuführen:
    1. Geben Sie in den jeweiligen Feldern die Rolle und die Instanzwerte ein. Die Menüeinträge der angegebenen Rolle und Instanz können von der Anwendung aus gestartet werden.
  6. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Navigationsfelder aus. Wählen Sie ein Navigationsfeld aus, um die folgenden Aktionen auszuführen:
    1. Definieren Sie die Reihenfolge, in der die Felder in den Rahmen angezeigt werden sollen.
    2. Definieren Sie, ob das Feld ein Foto, ein Text oder eine Ikone ist.
    3. Definieren Sie die Reihenfolge, nach der die Rahmen sortiert werden sollen.
    4. Definieren Sie den technischen Bezeichner des Ereignisses auf Feldebene.
    5. Steuern Sie die Anzeige des Felds in den Bereichen Filter und erweiterte Suche.
    6. Definieren Sie, ob das Feld im Filterfenster einen bereichsbasierten Filter haben soll.
  7. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Feldformatierung des Navigationsrahmens aus. Wählen Sie die Drucktaste Neue Einträge, um die Anzeige des Bezeichners und des Werts im Rahmen zu steuern.
  8. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Objektfeldgruppe aus. Wählen Sie eine Objektfeldgruppe aus, um die folgenden Aktionen auszuführen:
    1. Für die Objektrahmen definieren Sie den Pfad des Standardfotos, das verwendet wird, wenn kein Foto speziell für den Rahmen gefunden wird.
    2. Definieren Sie den Text der Objektfeldgruppe. Dieser Text wird an mehreren Stellen in der Benutzungsoberfläche zur Hierarchievisualisierung angezeigt, beispielsweise in den Bereichen Filter, Suchenund Einstellungen.
    3. Definieren Sie die Standardobjektfeldgruppe.
  9. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Objektereignisse aus. Wählen Sie die Drucktaste Neue Einträge, um folgende Aktionen auszuführen:
    1. Fügen Sie eine Ereignisbeschreibung für die Objektrahmenebene ein. Diese Beschreibung wird im Kontextmenü angelegt.
    2. Fügen Sie den entsprechenden technischen Bezeichner hinzu.
  10. Führen Sie im Navigationsbereich einen Doppelklick auf Objektfelder aus. Wählen Sie ein Objektfeld aus, um die folgenden Aktionen auszuführen:
    1. Definieren Sie die Reihenfolge, in der die Felder in den Rahmen angezeigt werden sollen.
    2. Definieren Sie, ob das Feld ein Foto, ein Text oder eine Ikone ist.
    3. Definieren Sie die Reihenfolge, nach der die Rahmen sortiert werden sollen.
    4. Definieren Sie den technischen Bezeichner des Ereignisses auf Feldebene.
    5. Steuern Sie die Sichtbarkeit des Felds und legen Sie fest, ob es im Fenster Filter und Erweiterte Suche angezeigt wird.
  11. Wählen Sie die Drucktaste Neue Einträge, um die Anzeige des Bezeichners und des Werts im Rahmen zu steuern.






Addresses (Business Address Services)   ABAP Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7523 Date: 20240602 Time: 134349     sap01-206 ( 109 ms )