Ansicht
Dokumentation

PAY_AT_ABGSIG_07 - BAdI: Auslesen der Abrechnungsergebnisse gemäß AbgSiG 2007

PAY_AT_ABGSIG_07 - BAdI: Auslesen der Abrechnungsergebnisse gemäß AbgSiG 2007

PERFORM Short Reference   ROGBILLS - Synchronize billing plans  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Verwendung

Mit diesem BAdI können Sie bestimmen, ab welchem Jahr Sie die im Abgabensicherungsgesetz 2007 vorgesehene Regelung für Aufrollungsdifferenzen aus dem Vorjahr anwenden wollen. Nach dieser Regelung können Sie Aufrollungsdifferenzen, die bis zum 15. Februar eines Jahres ausgezahlt werden, für den Dezember des Vorjahres melden.

In der Periode Januar werden also, im Gegensatz zur vorherigen Regelung, keine Aufrollungsdifferenzen mehr für das Vorjahr ausgewiesen. Nach der vorherigen Regelung wurden solche Ergebnisse aus Rückrechnungen immer nur für das Jahr gemeldet, in dem sie auch ausgezahlt wurden.

Sie können darüber hinaus für jeden der folgenden Reports einzeln festlegen, ob und ab welchem Jahr er die neue Regelung anwenden soll (nach gängiger Meinung hat das Abgabensicherungsgesetz keine Relevanz für die Monatsauswertungen, sondern nur für die Jahresauswertung RPCKSJA1):

  • RPCBETA1
  • RPCKSMA1
  • RPCKSJA1

Mit der Methode GET_PRODUCTIVE_YEAR geben Sie für jeden der aufgeführten Reports das Jahr zurück, ab dem Sie die neue Regelung anwenden wollen.

Mit der Methode GET_RR_LIMIT_DATE geben Sie den Stichtag zurück, bis zu dem neue Aufrollungsdifferenzen noch dem Dezember des Vorjahres zugeordnet werden sollen. Die Jahreszahl in dieser Datumsangabe wird vom System ignoriert.

Voraussetzungen

Sie haben die SAP-Hinweise 1146290 und 1246698 in Ihr System eingespielt.

Standardeinstellungen

Die oben aufgeführten Reports verwenden standardmäßig die neue Regelung für Meldungen ab dem Jahr 2007 mit dem Stichtag 15. Februar. Das System geht also davon aus, dass Sie für das Jahr 2007 bereits die neue Regelung verwendet haben (d.h. Sie haben die oben genannten Hinweise vor der Meldung für das Jahr 2007 eingespielt).

Mit der Beispielimplementierung arbeiten die Reports RPCBETA1 und RPCKSMA1 nach der vorherigen Regelung (also wie vor dem Hinweis 1146290 - Aufrollungsdifferenzen werden immer der In-Periode zugewiesen).

Der Report RPCKSJA1 erstellt Meldungen ab dem Jahr 2009 nach der neuen Regelung, d.h. Aufrollungsdifferenzen aus dem Jahr 2009, die im Jahr 2010 bis zum Stichtag 15. Februar entstehen, werden für Dezember 2009 gemeldet.

Hinweis: Der Report RPCKSJA1 berücksichtigt die einmalige Übergangssituation, dass es möglicherweise noch Aufrollungsdifferenzen aus dem Jahr 2008 gibt, die erst im Jahr 2009 entstanden sind. Falls Sie die Abrechnungsergebnisse aus dem Jahr 2008 noch nach der alten Regelung gemeldet haben, dann wurden diese Aufrollungsdifferenzen bisher noch nie gemeldet. Der Report RPCKSJA1 führt diese Aufrollungsdifferenzen aus 2008 dann einmalig in der Meldung für 2009 auf. Ab der Meldung für 2010 berücksichtigt der Report dann immer nur die Abrechnungsergebnisse für das jeweilige Jahr.

Aktivitäten

Informationen über die Implementierung von BAdIs im Rahmen des Erweiterungskonzepts finden Sie in der SAP-Bibliothek von SAP NetWeaver unter BAdIs - Einbettung in das Enhancement Framework.

Beispiel

  • Sie setzen das produktive Jahr auf 9999.
Das Grenzdatum wird vom System ignoriert. Alle Aufrollungsdifferenzen in einer Periode, auch die für das Vorjahr, werden in der In-Periode ausgewiesen.
  • Sie setzen das produktive Jahr auf 2008 und den Stichtag auf 15.02.1920 (die Jahresangabe beim Stichtag wird nicht ausgewertet).
Aufrollungsdifferenzen für 2008, die im Jahr 2009 bis spätestens 15. Februar 2009 entstehen, werden dem Dezember 2008 zugeschlagen.





ROGBILLS - Synchronize billing plans   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 5441 Date: 20240602 Time: 134509     sap01-206 ( 151 ms )