Ansicht
Dokumentation

PAY_AT_DT_30 - Lohnarten übernehmen

PAY_AT_DT_30 - Lohnarten übernehmen

RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt erfahren Sie, welche Lohnarten Sie übernehmen müssen und welche Bedeutung der Zeitpunkt der Übernahme hat.

ACHTUNG: Sie müssen die Übernahme der Lohnarten ins SAP-System mit dem Schema ALK0 vor der ersten Abrechnung durchführen.

Die Stammdatenübernahme muß vor der Lohnkontoübernahme durchgeführt worden sein. Dabei ist insbesondere folgendes zu beachten:

  • Die Infotypen Maßnahmen (0000), Organisatorische Zuordnung (0001) und Daten zur Person (0002) müssen mit dem tatsächlichen Beginndatum erfaßt werden. Alle anderen Infotypen erhalten als Beginndatum das Datum der erstmaligen Altdatenübernahme, sofern der Mitarbeiter nicht zu einem späteren Zeitpunkt in das Unternehmen eingetreten ist.
  • Die Abwesenheiten (Ersterkrankungen, Folgeerkrankungen) müssen für mindestens ein Jahr vor der ersten Abrechnung erfaßt werden. Bauen Sie auch den Persönlichen Kalender (mit dem Report RPTGENA0) für den entsprechenden Zeitraum auf.

Nähere Informationen finden Sie unter Datenübernahme Workbench: Personalstammdaten.

SAP empfiehlt Ihnen, den Produktivstart der Abrechnung mit dem SAP-System IMMER zum Jahresanfang durchzuführen. Dies hat folgende Gründe:

  • Zu diesem Zeitpunkt sind viel weniger Lohnarten zu übernehmen.
  • Die Gefahr, daß es zu Betragsdifferenzen kommt, die aufgrund einer Mischung von mehreren übernommenen Perioden aus dem Altsystem mit abgerechneten Perioden des SAP-Systems auftreten könnten, ist deutlich geringer.

Sollten Sie jedoch aus organisatorischen Gründen die erste produktive Abrechnung erst zu einem späteren Monat durchführen können, so empfiehlt es sich, alle Originalabrechnungen ab Januar dieses Jahres bis zum Monat der ersten Produktivabrechnung vorher durchzuführen und die Übernahme von Lohnarten nur bis zur Periode 12 des Vorjahres vorzunehmen. Welche Lohnarten dabei zu übernehmen sind, ist im folgenden ausführlich beschrieben.

  • Vergessen Sie dabei nicht, die Buchungsbelege, die durch die Rückrechnung entstehen, geeignet zu berücksichtigen.
  • Dies gilt auch für Zahlungsläufe mittels Datenträgervorprogramm (Report RPCDTAA0). Achten Sie darauf, daß Sie die Lohn- und Gehaltszahlungen, die durch eine solche Abrechnung nochmals berechnet werden und vorher mittels Altsystem bereits zur Auszahlung gelangt sind, nicht erneut auszahlen.
  1. Überlegen Sie, welche Lohnarten aus Vorperioden zu übernehmen sind.
  2. Diese Lohnarten müssen Sie in der Verarbeitungsklasse 06 und 30 der Tabelle T512W (Lohnartenbewertung) entsprechend schlüsseln. Um danach eine Übersicht aller geschlüsselten Lohnarten zu erhalten, verwenden Sie den Report RPDLGA20 (Verwendung der Lohn- und Gehaltsarten in der Abrechnung).
  3. Übernehmen Sie alle relevanten Lohnarten des Vorjahres in die Tabelle T558B (Übernahme Lohnkonto: Abrechnungsperioden) und T558D (Übernahme Lohnarten mit Splitkennzeichen). Lesen Sie dazu auch die Dokumentation der Abrechnungsfunktion TRANS des Übernahmeschemas ALK0: Übernahme der Lohnarten aus Tab. 558D
  4. Wenn Sie die Verlängerung von bereits bestehenden Pflichtversicherungen (aufgrund des Erhalts von Urlaubentschädigungen/-abfindungen bei Austritt von Mitarbeitern) mit dem SAP-System verwalten möchten, müssen Sie folgende Lohnarten übernehmen:
  • /3ZK UE/UA: Kl-Tg. Rest

  • /3ZP UE/UA: SV-Tg. Rest

  • /3ZQ UE/UA: Grundl. lfd. Rest

  • /3ZR UE/UA: Grundl. SZ Rest

  • /3ZS UE/UA: DN-SV einbeh. Rest

  • /9Z1 UE:Dienstnehmeranteile SV

  1. Wenn Sie im Januar untermonatige Austritte mit gesetzlicher Abfertigung versteuern müssen, müssen Sie folgende Lohnart übernehmen:
  • /437 Durchschn.Belastungs-%

ACHTUNG:Beachten Sie, daß sozialversicherungspflichtige Nachzahlungen in Zeiten VOR der ersten Produktivabrechnung mit dem SAP-System nicht mehr möglich sind! Diese Nachzahlungen müssen Sie im Einzelfall weiterhin mit Ihrem Altsystem durchführen.
  1. Übernehmen Sie Lohnarten (Rückstellungen, Durchschnitte etc), die Sie zusätzlich zu den SAP-Standardlohnarten übernehmen möchten, für einen ausreichenden Zeitraum. Für die Durchschnitte müssen Sie Ihre Relevanztests prüfen. Für die Rückstellungen übernehmen Sie die Lohnarten, die im Teilschema ARS0 (Bewertungsgrundlagen für das Rückstellungs-Monatsentgelt) bzw. einem kundeneigenen Schema gebildet werden.

Führen Sie die Lohnkontoübernahme durch, so wie sie unter Lohnkonten übernehmen beschrieben ist.

Was wird im Cluster RA gefüllt ?

Die Lohnarten aus der Tabelle T558D werden in die Tabelle RT gestellt. Je nach Schlüsselung der Lohnarten in der Verarbeitungsklasse 30 werden gleichzeitig die Tabellen CRT und SCRT gefüllt. Anhand der vorhandenen Stammdaten werden die Tabellen WPBP, ST, SV .... gefüllt. Daher müssen die Stammdaten für die Perioden, für die eine Lohnkontoübernahme durchgeführt wird, vollständig vorhanden sein.






BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 7125 Date: 20240603 Time: 043341     sap01-206 ( 118 ms )