Ansicht
Dokumentation

PBC_FTE_0930 - Eigenschaften von Sperrvermerken festlegen

PBC_FTE_0930 - Eigenschaften von Sperrvermerken festlegen

Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser IMG-Aktivität legen Sie für die von Ihnen angelegten Subtypen fest, welchen Vermerktyp (Sperr- oder kw-Vermerk) sie abbilden sollen. Außerdem definieren Sie Eigenschaften für die einzelnen Vermerkarten (Subtypen). Beachten Sie hierbei bitte unbedingt, dass Sie die Eigenschaften ereignisgesteuerter Sperrvermerk (gibt es nur beim Sperrvermerk) und externer Vermerk auf keinen Fall ändern dürfen, wenn für eine Vermerkart (Subtyp) bereits Einträge im System erfasst wurden. In diesem Fall dürfen Sie die Vermerkart auch nicht mehr löschen.

Im Einzelnen legen Sie fest:

  • ob es sich um einen externen Vermerk handelt
  • dass eine bestimmte Vermerkart (Subtyp) obsolet sein soll. Dieses Kennzeichen benötigen Sie, weil Vermerkarten, für die bereits Einträge im System existieren, nicht gelöscht werden können. Ansonsten würde der Aufruf von existierenden Infotypeinträgen zu Fehlern führen.

Hinweis:
Achten Sie darauf, dass Sie Subtypen des Infotyps 1509 nur für einen Vermerktyp verwenden, also z.B. nicht gleichzeitig für einen Sperrvermerk und einen kw-Vermerk.

Sie haben in der IMG-Aktivität Vermerkarten definieren Vermerkarten (Subtypen) angelegt.

Definieren Sie für alle Subtypen, die Sie angelegt haben, die gewünschten Eigenschaften.






TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1825 Date: 20240603 Time: 180013     sap01-206 ( 39 ms )