Ansicht
Dokumentation

PIQ_FIELDS - Felder definieren

PIQ_FIELDS - Felder definieren

CPI1466 during Backup   General Material Data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In dieser Customizing-Aktivität können Sie die Tabellen für Felder anzeigen, die in der Standardauslieferung für den Report Anlegen von Preislisten (Transaktion V_NLN) enthalten sind. Sie können auch eigene Felder wie folgt definieren:

  • Sie können Felder für Auswahlkriterien (d.h. für Materialien und Kunden) hinzufügen.
Beachten Sie, dass Sie den Erweiterungsspot ES_PIQ_SDPRICELIST mit ihren neuen Feldern aktualisieren müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Hinweise zur Implementierung.
  • Sie können Felder hinzufügen, die bei der Ausgabe angezeigt werden.
  • Sie können Felder aus der Anzeige in der Ausgabe entfernen.
Beachten Sie, dass Sie Standardfelder aus der Ausgabe entfernen können, indem Sie Layoutvarianten anlegen.
  • Wenn Sie Felder aus Tabellen definieren mussten, für die es in der Standardauslieferung keine Aliasse gibt, haben Sie Aliasse für Ihre neuen kundenspezifischen Felder in der Customizing-Aktivität Tabellen-Mapping definieren festgelegt.
  • Wenn Sie eine Anzeigevariante für Preiselemente anlegen möchten und die Zeilen in einem Kalkulationsschema auswählen wollen, für die die Preiselemente zur Anzeige oder zur Ausgabe verfügbar sein sollen, haben Sie Einstellungen in der Customizing-Aktivität Anzeige der Preiselemente definieren vorgenommen.

Sie haben die Möglichkeit, Felder für die Ausgabe (d.h. die Preislistenergebnistabelle) hinzuzufügen Dies können Felder sein, die das System aus folgenden Quellen liest:

  • Materialstammdaten
  • Kundenstammdaten
  • Felder, die das System dem Preisfindungsergebnis entnimmt

Hinweis: Wenn Sie Felder aus dem Preisfindungsergebnis verwenden möchten, müssen Sie aus dem Preisfindungsergebnis auswählen (anstelle von Material oder Kunden). Außerdem müssen Sie die Kommunikationsstruktur KOMK oder KOMP für die Quelltabelle eingeben.

1. Angenommen, Sie möchten die Materialgruppe (MARA-MATKL) zu Ihren Auswahlkriterien hinzufügen.

A. Sie nehmen folgende Einträge vor:

  • Feldname: MATKL
  • Auswählen aus: Material
  • Quelltabelle: MARA
  • Quellfeld: MATKL
  • Tabellenalias: MARA
  • Ausgabe: <Markieren Sie nicht das Ankreuzfeld für Ausgabe.>
Die in der Standardauslieferung enthaltenen Felder, die für die Ausgabe zur Verfügung stehen, können Sie in der Customizing-Aktivität Felder definieren anzeigen.

B. Sie legen eine Erweiterung an (Erweiterungsoption ES_PIQ_SDPRICELIST_EXT2) und fügen das Feld zum Auswahlbild hinzu. Diese Erweiterung gilt für ein geändertes Layout.

SELECT-OPTIONS: matkl FOR mara-matkl.

C. Sie legen eine Erweiterung an (Erweiterungsoption ES_PIQ_SDPRICELIST_EXT6) und leiten das Feld an das Application Programming Interface weiter. Diese Erweiterung ist notwendig, damit das System dieses neue Feld bei der Bearbeitung der Preisliste berücksichtigt.

transfer_select_option 'MARA' 'MATKL' matkl.

2. Angenommen, Sie möchten das Feld für den vertriebslinienspezifischen Materialstatus (MVKE-VMSTA) zur Ausgabe hinzufügen. Sie legen folgenden Eintrag an:

  • Feldname: VMSTA
  • Auswählen aus: Material
  • Quelltabelle: MVKE
  • Quellfeld: VMSTA
  • Tabellenalias: MVKE
  • Ausgabe: <Markieren Sie das Ankreuzfeld für Ausgabe.>

3. Angenommen, Sie möchten das Feld für die sechste Konditionszwischensumme aus der Ausgabe entfernen. Da dieses Feld Teil der Standardauslieferung ist, müssen Sie den Eintrag in der Standardauslieferung überschreiben, indem Sie den gleichen Eintrag für ein kundendefiniertes Feld vornehmen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie dieses Feld nicht für die Ausgabe markieren, so dass das System das Feld aus der Ausgabe entfernt. Sie legen folgenden Eintrag an:

  • Feldname: KZWI6
  • Auswählen aus: <Wählen Sie: Aus dem Preisfindungsergebnis lesen>
  • Quelltabelle: KOMP
  • Quellfeld: KZWI6
  • Tabellenalias: <keine Eingabe>
  • Ausgabe: <Markieren Sie nicht das Ankreuzfeld für Ausgabe.>

4. Angenommen, Sie möchten zusätzliche Informationen für eine zusätzliche Preiskondition (d.h. Konditionsart) und eine zusätzliche Zwischensumme anzeigen, die beide in einem Kalkulationsschema definiert sind.

Sie legen folgende Einträge mit Bezug auf das Preiselement K007 an:

  • Feldname: KSCHL1,,
  • Auswählen aus: <Wählen Sie: Aus dem Preisfindungsergebnis lesen (Positionskonditionsdetails)>
  • Quelltabelle: <Wird automatisch gefüllt, wenn Sie das Quellfeld auswählen>
  • Quellfeld:,, KSCHL
  • Tabellenalias: <keine Eingabe>
  • Ausgabe: <Markieren Sie das Ankreuzfeld für Ausgabe.>
  • Laufende Nummer: 1

-------

  • Feldname:,,KBETR1,,
  • Auswählen aus:,,<Wählen Sie: Aus dem Preisfindungsergebnis lesen (Positionskonditionsdetails)>
  • Quelltabelle: <Wird automatisch gefüllt, wenn Sie das Quellfeld auswählen>
  • Quellfeld: KBETR
  • Tabellenalias: <keine Eingabe>
  • Ausgabe: <Markieren Sie das Ankreuzfeld für Ausgabe.>
  • Laufende Nummer: 1

-------

  • Feldname: WAERS1,,
  • Auswählen aus: <Wählen Sie: Aus dem Preisfindungsergebnis lesen (Positionskonditionsdetails)>
  • Quelltabelle: <Wird automatisch gefüllt, wenn Sie das Quellfeld auswählen>
  • Quellfeld:,, WAERS
  • Tabellenalias: <keine Eingabe>
  • Ausgabe: <Markieren Sie das Ankreuzfeld für Ausgabe.>
  • Laufende Nummer: 1

-------

Sie legen folgende Einträge mit Bezug auf das Preiselement für den Nettowert 3 an:

  • Feldname: VTEXT2,,
  • Auswählen aus: <Wählen Sie: Aus dem Preisfindungsergebnis lesen (Positionskonditionsdetails)>
  • Quelltabelle: <Wird automatisch gefüllt, wenn Sie das Quellfeld auswählen>
  • Quellfeld:,, VTEXT
  • Tabellenalias: <keine Eingabe>
  • Ausgabe: <Markieren Sie das Ankreuzfeld für Ausgabe.>
  • Laufende Nummer: 2

-------

  • Feldname:,,KBETR2,,
  • Auswählen aus: <Wählen Sie: Aus dem Preisfindungsergebnis lesen (Positionskonditionsdetails)>
  • Quelltabelle: <Wird automatisch gefüllt, wenn Sie das Quellfeld auswählen>
  • Quellfeld:,, KBETR
  • Tabellenalias: <keine Eingabe>
  • Ausgabe: <Markieren Sie das Ankreuzfeld für Ausgabe.>
  • Laufende Nummer: 2

-------

  • Feldname: WAERS2
  • Auswählen aus: <Wählen Sie: Aus dem Preisfindungsergebnis lesen (Positionskonditionsdetails)>
  • Quelltabelle: <Wird automatisch gefüllt, wenn Sie das Quellfeld auswählen>
  • Quellfeld: KBETR
  • Tabellenalias: <keine Eingabe>
  • Ausgabe: <Markieren Sie das Ankreuzfeld für Ausgabe.>
  • Laufende Nummer: 2

Die Preislistenergebnisse enthalten nun sechs zusätzliche Felder (d.h. drei für jedes Preiselement).

Beachten Sie Folgendes:

  • Die laufende Nummer entspricht der Reihenfolge der Preiselemente, die Sie in der Customizing-Aktivität Anzeige der Preiselemente definieren zur Anzeige ausgewählt haben. Wenn Sie z.B. die erste, dritte und vierte Zeile zur Anzeige in der Customizing-Aktivität Anzeige der Preiselemente definieren auswählen, vergibt das System diesen Preiselementen in dieser Customizing-Aktivität die laufenden Nummern 1, 2 und 3. Es beginnt bei der Nummerierung also mit der obersten Zeile.
  • Für jedes Preiselement stehen bis zu sieben Felder zur Verfügung. Die Felder, die sinnvollerweise angezeigt werden können, hängen vom Preiselement ab. Diese Felder können Sie sich ansehen, wenn Sie die Standardfelder in der Customizing-Aktivität Felder definieren anzeigen und nach den Feldern mit der laufenden Nummer 1 suchen.





TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   PERFORM Short Reference  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 11097 Date: 20240602 Time: 220830     sap01-206 ( 121 ms )