Ansicht
Dokumentation

PLMC_AUDIT_SYST_NUM - Aufbereitungsmaske

PLMC_AUDIT_SYST_NUM - Aufbereitungsmaske

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt können Sie die beim Audit verwendeten Nomenklaturen und die dazugehörigen Aufbereitungsmasken definieren.

Aufbereitungsmasken dienen als Darstellungshilfen für komplexe Schlüssel (Nummern) von Auditobjekten. Durch das Einfügen von Trennzeichen, z.B. Bindestrichen oder Leerzeichen, lassen sich sprechende Nummern so aufbereiten, daß sie leichter lesbar sind. In diesem Arbeitsschritt legen Sie mit Hilfe von Masken fest, wie die Nummern der Auditobjekte durch Trennzeichen gegliedert werden sollen. Eine Maske besteht aus mehreren Abschnitten, die Sie einzeln definieren. Jeder Abschnitt beginnt mit einem Trennzeichen.

In der Transaktion Auditmanagement genügt es, die Nummern ohne Trennzeichen einzugeben. Das System fügt dann die Trennzeichen entsprechend der von Ihnen definierten Maske ein.

Mit Hilfe der Aufbereitungsmasken kann das System beim Anlegen eines neuen, untergeordneten Auditobjekts aus der Nummer des übergeordneten Elementes die entsprechende Nummer ableiten.

Diese Funktion wird nur für Fragenlistenpositionen und Fragenlistenpositionen zum Audit unterstützt.

Maskendefinition: (0 = numerisch, X = alphanumerisch)

Schlüssel 1. Ab. 2. Ab. 3. Ab. 4. Abschnitt
AUD .000 /XX .00 -XXXX

Eingabe und Aufbereitung im Audittmanagement:

Eingabe: AUD487AB99ZUVB Aufbereitung: AUD.487/AB.99-ZUVB

Voraussetzungen

Eingabe: AUD487AB99ZUVB

Eingabe: AUD487AB99ZUVB Eingabe: AUD487AB99ZUVB
  1. Definieren Sie zunächst einen Schlüssel und einen erläuternden Kurztext für die Maske.
  2. Entscheiden Sie, ob die Nummern der Auditobjekte automatisch aus den übergeordneten Nummern abgeleitet werden sollen.
Eingabe: AUD487AB99ZUVB

So pflegen Sie die einzelnen Abschnitte der Maske:

  1. Wählen Sie Neue Einträge.
  2. Geben Sie den Schlüssel der Maske und den Kurztext ein.
  3. Wählen Sie die Position des ersten Abschnitts, den Sie definieren wollen.
  4. Legen Sie ein Trennzeichen fest.
  5. Legen Sie die Länge des Abschnitts fest.
  6. Entscheiden Sie, ob der Abschnitt numerische oder alphanumerische Zeichen enthält.
  7. Wiederholen Sie die Schritte c) bis f), bis alle Abschnitte der Maske definiert sind.





Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   BAL_S_LOG - Application Log: Log header data  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3452 Date: 20240601 Time: 223959     sap01-206 ( 46 ms )