Ansicht
Dokumentation

POC_MAIN_FACLAY_CONT - Objekte in Fassadenschicht pflegen

POC_MAIN_FACLAY_CONT - Objekte in Fassadenschicht pflegen

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Sie verwenden diese Customizing-Aktivität, um Objekte in der Fassadenschicht zu pflegen, damit sie zum Anlegen von Prozessdefinitionen verwendet werden können.

  1. Prüfen Sie, ob der benötigte Business-Objekttyp (BO-Typ) in der Tabelle Business-Objekttypen vorhanden ist. Wenn der BO-Typ nicht vorhanden ist, legen Sie ihn an.
  2. Wenn der BO-Typ nicht vorhanden ist, prüfen Sie die Verfügbarkeit des benötigten Business-Objekts in der Tabelle SOA-Business-Objekttypen. Wenn der BO-Typ nicht vorhanden ist, legen Sie in der Tabelle SOA-Business-Objekttypen einen neuen Eintrag an.
  3. Legen Sie in der Tabelle Business-Objekttypen einen Eintrag an. Verwenden Sie hierfür den Eintrag aus der Tabelle SOA-Business-Objekttypen. Anders als die SOA-BO-Typen sind die BO-Typen in diesem Order übersetzungsrelevant.
  4. Überprüfen Sie, ob der benötigte Aufgabentyp vorhanden ist. Falls nicht, legen Sie einen neuen Aufgabentyp an, der die Aktion der Aufgabe beschreibt, beispielsweise Anlegen, Aktualisieren, Stornieren oder Löschen.
  5. Überprüfen Sie, ob die benötigte Aufgabe vorhanden ist. Falls nicht, legen Sie eine neue Aufgabe als Kombination eines BO-Typs und eines Aufgabentyps an, beispielsweise Kundenauftrag anlegen. Markieren Sie das Ankreuzfeld für die entsprechende Aufgabenkategorie (Aufgabe auf Kopf- oder Positionsebene).
Zur korrekten Ausführung der Beobachtung kann es notwendig sein, abhängige Aufgaben zu definieren. Dadurch können Sie Aufgaben beobachten, die in einer Prozessdefinition nicht direkt referenziert werden. Normalerweise können nämlich nur Aufgaben beobachtet werden, die in aktiven Prozessdefinitionen direkt referenziert werden.
Beispiel
Aufgabe B wird in einer Prozessaktivität referenziert. Im System ist aber nur Aufgabe A vorhanden. Aufgabe B wird in einem ereignisverarbeitenden BAdI des Prozess-Observers aus Aufgabe A angelegt. Durch die Definition von B als abhängige Aufgabe von A wird sichergestellt, dass das Ereignis A beobachtet wird.
  1. Sie können eine Liste der aufrufbaren Business-Funktionen (ABF) (=Transaktion, Service usw.) definieren, um diese im Monitor und Definitions-Viewer anzuzeigen.
    Eine ABF ist eine Kombination einer ABF-Kategorie (= 'Transaktion', 'Service' usw.), des ABF-Typs (ID der Transaktion, Meldungstyp des Services) sowie einer Beschreibung.
  2. Sie können ABF-Typen zu einer Aufgabe zuordnen, um im Prozessdefinitions-Viewer die Standard-ABFs einer Aufgabe anzuzeigen. (Beachten Sie, dass im Prozessmonitor nicht alle ABFs angezeigt werden, die im Definitions-Viewer zugeordnet wurden, sondern nur die tatsächlich protokollierten ABFs.)






SUBST_MERGE_LIST - merge external lists to one complete list with #if... logic for R3up   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 3254 Date: 20240601 Time: 224045     sap01-206 ( 54 ms )