Ansicht
Dokumentation

PPPI_PO_338 - Bestands- und Chargenfindung in der Warenbewegung

PPPI_PO_338 - Bestands- und Chargenfindung in der Warenbewegung

TXBHW - Original Tax Base Amount in Local Currency   General Data in Customer Master  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

In diesem Arbeitsschritt legen Sie pro Werk, Auftragsart und betriebswirtschaftlichem Vorgang Parameter für die automatische Bestands- und Chargenfindung fest:

  • Sie ordnen eine Bestandsfindungsregel zu.
  • Sie können die Bestands- bzw. Chargenfindung ausschalten.

Die behandelten betriebswirtschaftlichen Vorgänge für Prozeßaufträge sind:

Zur Bestandsfindung brauchen Sie eine Strategie, nach der die Bestände abgebaut werden. Die Entnahmestrategie wird der Kombination aus Bestandsfindungsregel (Werk/Auftragsart/Vorgang) und Bestandsführungsgruppe (Materialstamm) zugeordnet (Strategie definieren).

Zur Chargenfindung brauchen Sie Chargensuchschemata der Bestandsfindung. Diese ordnen Sie zwecks Ermittlung bei Warenbewegungen den einzelnen Bewegungsarten der Bestandsfindung zu.

  1. Tragen Sie Werk, Auftragsart und betriebswirtschaftlichen Vorgang ein.
  2. Ordnen Sie die Bestandsführungsregel zu, falls eine Bestandsfindung stattfinden soll.





PERFORM Short Reference   rdisp/max_wprun_time - Maximum work process run time  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 1665 Date: 20240602 Time: 163726     sap01-206 ( 28 ms )