Ansicht
Dokumentation

PRCG_DOC_CONDITION_A - Alternative Berechnung des Konditionsbetrags im Beleg definieren

PRCG_DOC_CONDITION_A - Alternative Berechnung des Konditionsbetrags im Beleg definieren

BAL_S_LOG - Application Log: Log header data   RFUMSV00 - Advance Return for Tax on Sales/Purchases  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.
SAP E-Book

Dieses Business Add-In (BAdI) wird in der Komponente Preisfindung und Konditionen(SD-BF-PR) verwendet. Sie können dieses BAdI verwenden, um alternative Berechnungen für betragsbezogene Felder im Beleg zu definieren, die für Preiselemente verwendet werden. Mögliche betragsbezogene Felder sind z.B. der Konditionsbetrag oder die Konditionsbasis.

Die Methode CHANGE_CONDITION_AMOUNT ermöglicht Ihnen die Anpassung verschiedener Attribute und Beträge des Belegs. Darüber hinaus unterstützt die Methode verschiedene Attribute des Preiselements, das die Ausführung des Business Add-Ins anstößt.

Importparameter

  • DOC_ATTRIBUTES
Enthält mehrere Attribute des Belegs, für den die Preisfindung durchgeführt wird. Zum Beispiel kann auf die Hauswährung oder die Belegwährung zugegriffen werden.
  • DOC_DATES
Das Preisdatum des Belegs wird in die Methode übernommen.
  • DOC_QUANTITIES
Das zum Beleg gehörende Volumen kann mithilfe dieses Parameters gelesen werden.
  • PRCG_ELEMENT_ATTRIBUTES
Daten des Preiselements, das den Methodenaufruf auslöst, werden zu diesem Parameter eingestellt. Zum Beispiel werden die Konditionsart, der Konditionsbetrag oder die Konditionsrechenregel unterstützt.

Änderungsparameter

Hinweis: Die änderbaren Attribute sind initial, wenn die BAdI-Methode ausgeführt wird, und entsprechende Attribute müssen innerhalb der Implementierung berechnet werden. Es müssen zumindest entsprechende Attribute von Importparametern zu den änderbaren Attributen zugeordnet werden.

  • PRCG_ELEMENT_RESULT_AMOUNTS
Verschiedene Attribute für ein Preiselement können mithilfe dieses Parameters definiert werden. Zum Beispiel können Sie den Konditionsbetrag, die Konditionsbasis oder den Grund für die Inaktivität einer Kondition einstellen.
  • PRICING_MESSAGE
Sie können diesem Parameter eine Fehlermeldung zuordnen, z.B. um zusätzliche Informationen über die Berechnung des Konditionsbetrags zur Verfügung zu stellen.

Weitere Informationen zu den Standardeinstellungen (Filter, einfache oder mehrfache Verwendbarkeit) finden Sie auf der Registerkarte Erweiterungsspot-Elementdefinitionen im BAdI Builder (Transaktion SE18).

  1. Sie implementieren Logik für das BAdI und ordnen ihr einen eindeutigen Filterwert zu.
  2. Nachdem Sie das BAdI implementiert haben, müssen Sie Folgendes konfigurieren:
    1. In der Konfigurationsaktivität Alternative Berechnung des Konditionsbetrags festlegen ordnen Sie eine Routinennummer zur Prozesserweiterungsoption Konditionsbetrag (CONDITION_AMOUNT) zu.
    2. In derselben Konfigurationsaktivität ordnen Sie für diese Routinennummer den Filterwert des BAdIs als Erweiterungs-ID für die Prozesserweiterungsoptions-Aufgabe Konditionsbetrag im Beleg (DOCUMENT_CONDITION_AMOUNT) zu.
    3. In der Konfigurationsaktivität Kalkulationsschemata festlegen ordnen Sie die Routinennummer zu Ihren Kalkulationsschemata im Feld Routine für alternative Berechnung des Konditionsbetrags (Alt.Berech.d.KondBtr) zu.

Empfehlung:

  • Um eine konsistente Berechnung der Konditionsarten sicherzustellen, ist möglicherweise die zusätzliche Implementierung des BAdIs Alternative Berechnung des Konditionsbetrags in Belegposition definieren(PRCG_DOC_ITEM_CONDITION_AMOUNT) erforderlich. Sie müssen beide Implementierungen zur selben Routinennummer in der Aktivität Alternative Berechnung des Konditionsbetrags festlegen zuordnen.
  • Die Verwendung einer Routine für die alternative Berechnung des Konditionsbetrags für Zwischensummen auf Kopfebene wird nicht unterstützt.

Achtung: Verwenden Sie die Anweisung RAISE EXCEPTION nur für kritische Geschäftsfehler oder Laufzeitfehler in der Programmierung. Diese Anweisung verursacht einen Preisfindungsfehler und sperrt damit möglicherweise die Bearbeitung von Geschäftsbelegen.

Eine Beispielimplementierung finden Sie im BAdI Builder auf der Registerkarte Erweiterungsspot-Definitionenim Abschnitt Beispielimplementierungsklassen.

Folgende Beispielimplementierung steht zur Verfügung: CL_PRCG_DOC_CNDN_AMT_EXAMPLE.

Weitere Informationen über die Implementierung von BAdIs als Teil des Erweiterungskonzepts finden Sie in SAP NetWeaver Platform im SAP Help Portal unter http://help.sap.com/nw_platform. Wählen Sie ein Release und dann unter Hilfe zur Anwendung -> Bibliothek für SAP NetWeaver: Funktionsorientierte Sicht -> Application Server -> Application Server ABAP -> Anwendungsentwicklung auf AS ABAP -> Kundenspezifische ABAP-Entwicklung -> Enhancement Framework.






Fill RESBD Structure from EBP Component Structure   Fill RESBD Structure from EBP Component Structure  
Diese Dokumentation steht unter dem Copyright der SAP AG.

Length: 6025 Date: 20240602 Time: 113243     sap01-206 ( 93 ms )